Reisen
2022 - es ist viel passiert, unser Opel Meriva durfte uns erst zum äußersten Nordwesten Spaniens bringen, dann zu Europas südwestlichen Punkt nach Portugal. Damit nicht genug, wir waren gerade zuhause, packte es uns noch einmal und es ging nach Holland. Zoutelande aus der Luft. Und wer damit meint, es geht nicht mehr, der kennt uns nicht - ein Punkt fehlt noch, genau die Insel Samos - und wir stehen in den Startlöchern. Natürlich mit dem Auto und exclusiv der Lake Iseo. Reisen ist beliebt, nicht nur bei den Deutschen, meine Reiseleidenschaft habe ich wahrscheinlich von meinen Eltern vererbt bekommen. Schon zu früher Kindheit, ging es in den Sommermonaten nach Jugoslawien, Italien und Österreich. Mit Führerschein und eigenem Auto und Motorrad, gehörte Europa mir und es ging desöfteren auf Rundreise, einfach ziellos drauff los und mal sehen wo ich lande. Flugreisen waren in den 70ern noch nicht gewöhnlich und meist noch teuer, aber sobald der Flug erschwinglich war, ging es dann ab den 80ern mit dem Flugzeug auf die Kanaren, dann später weiter weg, Thailand, Sri Lanka, Indonesien, Westafrika und Karibik. Heute bevorzuge ich wieder die Kurzstrecken, meist fliege ich auf meine Lieblingsinsel Samos, aber auch Madeira oder die Balearen, waren ein Zeitlang mein Ziel. Ab 2016 habe ich wieder das Autofahren entdeckt und bevorzuge wieder lange Strecken, in die Türkei, durch Griechenland und jetzt plane ich wieder eine Tour an die Algarve.
Der Weg ist das Ziel Wenn ich mir so die letzten Fahrten, mit dem Auto Revuepassieren lasse, dann gehören gerade diese Urlaubsreisen mit dem Auto zu den Schönsten, einfach in das Auto steigen, eine grobe Richtung einschlagen und drauf los. Das Ziel, vielleicht auf auch auf irgendeinem Weg - "Odysseus-technisch" - nach Samos zu kommen. 2016 > Adriaküste über Albanien, nach Griechenland, mit den Fähren nach Samos und Italien. 2017 > üver Rumänien, Bulgarien in die Türkei und über Griechenland und Italien zurück. 2020 > über Italien Fähre nach Griechenland, von Kavala auf die Insel und mit einem Besuch auf Zakynthos über Italien zurück. Aber auch die kurzen Strecken, Italien oder Kroatien, machten bisher Laune. Zwei Reiseberichte mit dem Auto von 2016 und 2017 sind online. 2017 wurde fertiggestellt. Corona 2020 verändert alles, machte es aber nicht unmöglich, dass zu Erreichen was man möchte. 2020 ist natürlich ein besonderes Jahr. Meine zwei gebuchten Reisen wurden wegen Corona gecancelt. Mich jetzt wo wir wieder Fliegen dürfen, mit Coronamaske in eine dieser Blechbüchsen und das über Stunden zu zwängen, auf die Gefahr hin, dass ich nach dem Urlaub in Quarantäne muss, gefällt mir nicht. Reisewarnungen können schnell ausgesprochen auch wenn man gerade dort ist. 2020 steht wahrscheinlich eine Autoreise in Deutschland an. Die Ostsee fehlt mir sowieso noch und im Spätjahr wird es da auch weniger voll werden. Wir hoffen dann auf 2021, wenn es nach dieser Impfung leichter wird zu Reisen. Informieren kann man sich über das Auswärtige Amt, welche Voraussetzungen im Gastland herrschen. Auch die Botschaft des Urlaubslandes kann Aufschlüsse über die jeweiligen Zustände des Landes geben. Benötige ich zum Beispiel einen QR Code etc. für das Land? Ist das schon im letzten Jahr gebuchte Hotel, überhaupt offen? Findet mein Flug statt? 2021 kam ich mit PLF Ausfüllen kaum nach. Nicht nur die einzelnen Grenzübergänge, auch von Festland zu Insel und zurück aufs Festland, ein PLF nach dem Anderen, was auch kontrolliert wird. Nehmen wir heute zB eines der Urlaubsdomizile der Deutschen "Griechenland" Hier gibt es etliche Voraussetzungen, besonders bei Anreisen über das Land, Seeweg oder Flug und was heute gilt, kann sich morgen wieder ganz anders gestalten. Auf alle Fälle ist spätestens 24 Stunden vor der Abreise, ein Online Formular auszufüllen, das sogenannte "Passenger Locator Form" hier gibt man seine persönliche Daten ein und bekommt meist um Mitternacht vor dem Flug einen QR Code zugeschickt. Reisende berichten, dass es bisher zu kaum Verzögerungen kam, aber es kann auch passieren, das der Code nicht ankommt. Heute geht es wesentlich schneller und der Code kann schon Tage und Woche vorher angefordert werden, er ist fast zeitgleich da. So schwitzte ich in Ancona, als ich meinen Voucher in ein Ticket umtauschte um auf die Fähre nach Griechenland zu kommen. Ein falsches Datum, statt bei Abfahrt, bei Ankunft eingetragen und schon musste ich das neu ausfüllen, dank Handy war es aber in Minuten geschehen. Auch sollte man seinen Impfausweis, noch besser seine Covid-app oder Cov-Pass mit den Codes zur Impfung dabei haben. Digital geht am schnellsten und wird auch vom Servicepersonal gerne gesehen. Der QR Code wird auch nicht nur augenscheinlich genommen, er wird so wie es gehört eingescannt und geprüft.
- In der Regel - wenn kein Code - keine Mitnahme, der Fluggesellschaft und auch Fährgesellschaft
- Servicenummer in Griechenland, wenn es technisch ein Problem gibt oder kein Code kommt Tel 0030 215 5605151 leider nur von 9.00 Uhr - 21.00 Uhr. In der Regel klappt es aber ganz gut.
Teils obsolet sind diese Meldungen: Reisende die den Code bekommen haben, berichten, dass es danach keinerlei Probleme gab. Einzelreisende bekommen meist einen Code der mit der Nummer 1 anfängt, die werden auch meist getestet und müssen 24 Stunden bis das Ergebnis vorliegt in Quarantäne bleiben. Der Test ist dafür kostenlos. Ähnlich verhält es sich auf den Fähren und dem Landweg. Fähren legen wir gewohnt in Igoumenitsa und Patras an. Kreuzfahrtschiffe, seit dem 1. August 2020 die Häfen Piräus, Rhodos, Heraklion, Volos, Korfu und Katakolo anlaufen. Kreuzfahrtpassagiere müssen vor Antritt der Kreuzfahrt einen negativen PCR-COVID-19-Test, der nicht älter als 72 Std. sein darf, vorweisen. An den Häfen werden Stichprobentests durchgeführt. Landweg wird nun noch mehr eingeschränkt, der Einzige Zugang geht über Bulgarien. Die Ein- bzw. Ausreise auf dem Landweg für „non-essential travels“, also touristische Reisen, ist nur über Bulgarien und nur über den Grenzübergang Promachonas möglich. Einreisende benötigen den QR-Code über das Online-Anmeldeformular sowie zusätzlich eine Bescheinigung (nicht älter als 72 Std.) über einen negativen PCR-COVID-19-Test eines anerkannten Testlabors aus dem Abreiseland mit begleitender Diagnose in englischer Sprache unter Nennung von Name, Adresse und Pass/Personalausweisnummer. Stichprobentests werden am Grenzübergang Promachonas weiterhin durchgeführt. Stand Ende 2020 - wie schon geschrieben, immer nochmals auf den Seiten prüfen und die News abrufen!!! Also alles nicht so einfach, der schnellste Weg ist immer noch das Flugzeug. Aber auch in Griechenland gelten Hygienregeln. In Gebieten, die stark touristisch geprägt sind und auch stark besucht werden, gibt es nun gegebenfalls beschränkte Öffnungszeiten in den Gaststätten/Tavernen/Hotels oder es haben gar keine auf. Die Saison soll offiziel am 15.5.21 beginnen, es gibt aber schon jetzt die ersten Maschinen nach Kreta und die Fähren aus Italien bringen auch schon Touris und Wohnmobile etc auf das Festland. https://der-reisemanager.com/de ist da wohl voll auf dem Laufenden, was zur Ein- und Ausreise benötigt wird
|

|
|
2020 Corona hat uns voll im Griff Informieren Sie sich über für Auslandsaufenthalten beim Auswärtigen Amt und der jeweiligen Botschaft. Es gibt fast täglich Änderungen, zu Änderung von Hygienmassnahmen, dazu. |
|

|

|
|
Gegen die Franzosen standen wir öfters im Gefecht. Ein Gebeinshaus und große Soldatenfriedhöfe um Verdun, erinnern an die Toden. Herr Kohl war auch schon da.
|

|

|
Im Juni mit dem Flieger, wer erräts? klar nach Samos, unser Apartment in Ireon und den Mietwagen bei YES Car buchten wir direkt. Flug seperat. |
Im Oktober noch mal eine Woche ans Meer, dieses mal nach San Vincenzo in Italien. Wir haben das Ferienhaus mit direkter Strandlage im Internet gefunden.
|
|

|
|
2019 ging es im Frühjahr
nach Paris, dieses mal stand die Mona Lisa, sprich Louvre, in unserem Fokus, also schnell Online Eintrittskarten gebucht und los. Das an dem Tag die Notre Dame in Flammen aufging, war aber nicht unsere Schuld. Wir waren mindestens 1000 meter noch davon weg, ich schwörs!
|
|
|
|
Meine Geschwister wollten im August in so einen All INN Schuppen nach Bayern, so Wellness und Futtern bis der Notarzt kommt, das Ganze in der Nähe der Tschechischen Grenze.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2018 - bei den Fuggern in Augsburg
|
2018 - Revivaltour auf die Insel Cres
2018 waren wir mit dem Auto auf der Insel Cres/Kroatien. Auf der Fahrt dahin machten wir in Tirol Station auf dem Jörglerhof, den ich euch herzlichst empfehlen kann, weiter ging es über Cortina d`Ampezzo über die Landstrasse nach Udine und machten zwei Tage Station in Lido de Jesolo. Was bietet sich in Lido de Jesolo an? Richtig! Venedig. Da meine Frau Venedig nicht kannte und es bei mir auch schon Jahrzehnte her schien, baute ich den Stop -1Tag Venedig- ein und mit dem Vaporetto war es ein tolles Erlebnis. Danach folgten acht Tage Revivaltour auf Cres und heimwärts über Bled am See mit einer weiteren Übernachtung an der Tauernautobahn. In Augsburg machten wir noch in der Fuggerei Halt.
|
|
|
|
|

|
|
2018 - Samos
2018 Flugreise nach Samos
Eigentlich war Samos, dass erste Mal als Familienreise geplant. Leider hatte meine Schwester und mein Neffe dieses Mal andere Pläne, so flog nur einer meiner Brüder mit und natürlich seine und meine Frau. Wir waren wieder in meiner Zweitheimat Ireon. Wieder durfte ich das die kleine Wohnung direkt am Meer benutzen.
|
2017 - Holland Versemeer
2017 zum Versemeer nach Holland
nachdem ich gerade eine Woche von meiner Türkei-Griechenland-Italientour zurück war, wollte meine Familie auch noch mal weg. Wir fuhren in ein gemietetes Ferienhaus am Versemeer. Ich bin ja wegen Fußball kein Hollandfan :-) aber dieser Urlaub veränderte meine Haltung gegenüber den Holzschuhträgern. >Versemeer
|
|
|
2017 - Bigtour Große Autorundreise über Rumänien - Türkei - Griechenland - Italien
2017 mit dem Auto in die Türkei - Samos - Italien
2017 mit dem Auto über Österreich, Rumänien, Bulgarien zum heiligen St. Nikolaus Geburtsort Patara, nach einer 1wöchigen Station dort, sollte es über Chios nach Samos gehen, leider ging das nur mit einem Umweg über Lesbos. Wir blieben zwei Wochen auf Samos, dann ging es mit der Fähre nach Piräus und nach Igoumenitsa, wo wir die Fähre nach Bari nahmen. Auf der Autostrada kurz vor Rimini überfuhr ich ein Ersatzrad und küsste die mittlere Leitplanke, was mir nochmals ein Zwischenaufenthalt bei einer supernetten Biofamilie bescherte, mit nur einer halben Tür schaffte ich den Heimweg über den Rechenpass nach Deutschland. Der Komplettbericht wird hier kommen >LINK
|
Mai - Juni 2016 Große Autorundreise Adriaküste - Albanien - Griechenland (special Limnos) über Italien zurück.
2016 Rundreise mit Leon (Albanien - Limnos - Samos -Italien)
(ihr erinnert euch, mein Pekingese) ging es über die KRKA Wasserfälle (sehr sehenswert) die Adriaküste entang über Montenegro nach Albanien. Hier passierten wir den Grenzübergang nach Griechenland, übernachteten in Kastoria am See. Weiter nach Kavala und Limnos - Samos - Piräus - Patras und über Ancona zurück. >Link
|
|
|
Herbst 2016 Leon lernt fliegen
2016 Leon lernt Fliegen
was so ein alter Pekingese ist, Leon war ja schon knapp 12 Jahre alt und den darf, wenn er mich als Herr`schen hat, nichts erschüttern. So durfte er mit seinen 12 Jahren im Oktober/November nochmals mit. Diesesmal ging es mit dem Flugzeug Direkt mit der Aeagaen Airline nach Samos. Tolles Erlebnis mit Hund >Link
|
|

|
|
2015 - Samos
|
|
|
|
|
Besuch Albert Schweizer in Gabun
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Von Andorra bis Zypern auf ein paar Umwegen
A - Z
A- Albanien 2016 fuhr ich von Montenegro kommend durch Albanien nach Griechenland. Für mich war das unbekannte Albanien sehr interessant. Schönes Land, aber arm.
Unterschiedliche Begegnungen. Andorra, kenne ich meist nur vom Billig tanken, obwohl man dem Gebirgstaat mehr Aufmerksamkeit schenken kann. Wer in der Nähe der Pyrenaen Urlaub macht oder auf der Fahrt nach Spanien, der nutzt vorangig das billige Tanken in dem kleinen Staat.
Bei A gibt es noch Athos die Mönchsrepublik, für die Damen verboten und die Herren benötigen eine Einladung. Immerhin drei Tage als Nichtorthodoxer, waren sehr interessant in den orthodoxen Klöstern.
B- wie Bali, auch eine ganz tolle Insel mit vielen Eindrücken. Leider ist die Anreise etwas mühsam gewesen. 24 Stunden Door-to-Door.
B- Belgien kenne ich nur vom durchfahren, war aber zweimal in Gent, das war mal was. Zuletzt 2017 im Rahmen eines Familienurlaub am Versemeer in Holland, nutze ich die Nähe, die Stadt mal wieder zu besuchen.
B- Bulgarien, 2017 auf dem Weg in die Türkei, befahre Bulgarien von Rumänien kommend. Sonnenblumenfelder und geflickte Straßen. Der Grenzübergang in die Türkei, ein weiteres einprägsames Erlebnis.
C wie Ceylon (SriLanka), war eine meiner Lieblingsinsel! Das letzte Mal vor dem verheerenden Zunami besucht, sollte nal wieder hin, was aber nun 2019 durch feige terroristische Anschläge erst Mal wieder verschoben wird.
D- DomRep muss man nicht zwingend, aber es war in Deutschland Winter und der Flug bezahlbar, so war der Aufenthalt in einem 4Sterne Hotel AI eigentlich angenehm, der Besuch auf den Bikini Inseln und den Bahamas, ein Eindruckvolles Erlebnis. Der Flug mit 14 Stunden Nonstop war aber nicht sehr schön.
D- Deutschlandweit, kenne ich, bis auf die Ostsee, fast alle Ecken, meist waren die Besuche aber nur kurze Städtereisen. Sehr interessant fand ich Berlin, Hamburg und Weimar.
E- wie England war ich nur in Pouthmouth und London, weiter kam ich noch nicht. Schottland und Irland würden mich noch reizen, mal sehen wie das nach dem Brexit aussieht.
F - Frankreich habe ich umrundet und kreuz und quer durchfahren, war immer schön auf den franz Landstrassen, den Hügel hoch und Bergab. Die meisten Urlaube verbrachte ich aber in der Bretagne. Seit zwei jahren kommen nun familiäre Bindung nach Paris hinzu, was uns immer mal wieder da hin treibt. Lieblingsregion bleibt die Bretagne.
G - Gabun war ich von 2004 bis 2006, dass Land bietet mit Albert-Schweitzer, dem Urwalddoktor und dem riesigen Regenwald mit Waldelefanten, Gorillas schon recht ansehnliches, aber eine Rundfahrt durch den Regenwald ist recht abenteuerlich, machte aber Spaß
G- Gomera, auch eine superschöne Insel, noch empfehlenswert für Aussteiger, Wanderer oder Walbeobachter. Die Wanderwege durch die Nebelwälder, wunderschön!
G- Gran Canaria, war ich mal, aber das ist schon lange her und ich erinnere mich noch an die Guanchen und die Sanddünen an den langen Stränden von Maspalomas. Neben Gomera, meine zweite Kanareninsel, wenn man mal von dem Umstieg auf Teneriffa absieht.
G- Griechenland befahre ich seit den 80ern regelmässig und meist einmal jährlich, früher mit dem Auto über den Autoput (Jugoslawien) Später mit Flug, Fähren etc. Mein Hauptlandepunkt ist derzeit die Insel Samos, hier war ich im Mai, Juni, Oktober November, zu ganz unterschiedlichen Jahreszeiten. Die Wahnsinnstour 2016 mit dem Auto, über Kroatien, Albanien und Montenegro. 2017 noch abenteuerlich über Ungarn, Rumänien und Türkei.
H- Holland auch ein fast unbekanntes Land, bis auf den Jungen Jahren in den 80ern, Amsterdam, was mich nochmal 2017 im Rahmen unseres Familienurlaubs an das Versemeer führte. Tolle Gegend und Städte, an einem der schönsten Atlantikstrände. Von hier aus besuchte ich noch Gent in Belgien.
I- Italien als Kind in Rimini, später Rundreise Norditalien und vor zwei Jahren Urlaub mit Hund an der Riviera, ansonsten nur bekannt durch die Fähren ab/bis Venedig oder Ancona. 2017 von Brindisi in der Augustgluthitze mit einem Autounfall in dem ich meinen betagten Laguna eine neue Tür bescherte. 2018 ging es zur Tagestour nach Venedig.
K- Kroatien mal wieder 2018 besuchte ich es bei einer Revivaltour, die Insel Cres. 2016 fuhr ich durch Kroatien, besuchte noch Winnetou an den Krka-Wasserfällen, traumhaft! Dann die Küstenstraße weiter bis Albanien.
M- Malta besuchte ich mal anfang der 90er, die Busse, Valetta und die blaue Lagune sind mir erinnerlich geblieben.
M- Madeira war Shorttrip 1 Woche, Mietwagen & Flowers inclusive. Eine tolle Insel
M- Montenegro, die schwarzen Berge und eine schöne Mittelmeerküste.
N- Norwegen möchte ich mal mit allem drumherum..Nordkap etc.
Ö- Österreich ist für den kleinen Gebirgszugwanderer ein Muss. Auch Wien und Salzburg gefallen. 2017 übernachte ich am Jörglerhof und am Brenner.
P- Portugal ist das Schönste Land im Südwesten von Europa, gefällt mir Super. Hier besuchte ich in verschiedenen Urlauben die Algarve, Lissabon und Porto.
R- Rumänien hat bis auf ca 200 km Landstrasse, eine Topautobahn. Die ist nicht ganz Mautfrei, die Maut bezahlte ich dann später online. Die Regenfahrt auf dem Stück Landstraße und durch Bukarest war ein Erlebnis.
S- Spanien war ich immer mal wieder, aber ich mag das karge Land nicht, die Inseln (Malle, Ibiza, Gran Canaria, Gomera) waren mir da symphatischer.
S- Sao Tome & Principe das Kakaowunderland, toll dort, warm und arm. Im Rahmen meines Gabunaufenthalt spendierte mir Sabine einen Wochenendtrip nach Sao Tome
T- Thailand - Buddah, Bangkok, Pattaya, Kosamet und Koh Chang. Thailand kam ich desöfteren mal vorbei.
V- Venedig 3 Tage Jesolo und Venedig in 2018
Z- Zypern war da der mentale Unterschied, Linksverkehr, trotzige Wälder mit Wasserfällen und einen Ausflug in den türkischen Teil von Nikosia.
ich hoffe, es kommen noch ein paar Länder dazu.
Griechenland ist das Land, was ich in den letzten 30 Jahre vorwiegend besucht habe. Das ging in den 80ern über Jugoslawien, den "Autoput". Im Balkankrieg mit dem Flugzeug oder mit der Fähre.
Heute nähere ich mich wieder der Jugoslawienroute und fuhr im Sommer 2016 über Österreich, Slowenien nach Kroation, dann die Küstenstrasse über Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Albanien nach Kavala - (Fähre) Limnos -Samos - Athen -Korinth - (Fähre) Patras - Ancona wieder zurück. Interessante Rundreise mit noch interessanteren Eindrücken
2016 im Oktober/November nach Samos 25 Tage Touristenbefreit
2016 Ausgleiten des Sommers in Abtenau Salzburger Land, Alpenhof mit Gourmetküche
2016 Autorundreise Exjugoslawien - Griechenland - griechische Inseln - über Italien zurück
2015 zweimal eine Woche auf Samos
2015 Ostern in Tirol - Schnee und Sonne pur
Reisespecials
Athos-Klöster drei Tage mit den Mönchen
Bali - Urlaub mit dem Buddah
Berlin mit Griechenlandmakalas :-)
Ceylon / Sri Lanka Rundreise Kandy und Badeurlaub in Berurwela |
|
|
|
|