Reisen

Bilder

Videos

Drohne

Tipps Tools Aktuelle Reisen und ein paar Reise Erinnerungen Kontakt
  Welt Europa Autoreisen        

Kalbe? Was ist den in Kalbe??

Die Dame in der Buchhandlung in Magdeburg, war wohl genauso irritiert, wie mein Tom Tom Navi, dass mir für die Strecke von Magdeburg noch 270 Km ausgab, aber was laut Augenmaß ab Magdeburg, noch höchstens 80 Km entfernt sein durfte. Die Dame verkaufte uns dann eine Karte von der Altmark, damit kamen wir auch ziemlich gut zu recht, zumindestens waren die Bundesstrassen eingezeichnet. Autobahn leider fehl auf dem Weg.

Kalbe

Gebucht war das Hotel "Center Hotel Altmark", 3 Tage all.incl. mit 10€ Wellnessgutschein für insg. 220€. Petra aus Radebeul und ich trafen uns am Magdeburg HBF, Petra kam mit dem Zug, ich fuhr nachts mit dem PKW von Ludwigshafen um 3.00 Uhr los und war kurz vor 8.00 Uhr vorort. In der Shoppingmail des Bahnhofs frühstückten wir dann zusammen und nach alter Tradition suchten wir das Tourismusbüro auf, dass sich nicht wie irrtümlich angenommen am "Alten markt" befand, sondern in der Ernst-Reuter-Allee. Wir kauften uns eine Stadtführung, hatten dafür noch etwas Zeit bis es mit dem Rundgang los ging. Daher gingen wir in das neben an gelegene MÄCkES und frühstückten, kein Hamburger! es gab auch Kuchen und Croissants, das zweite Frühstück.

Um 11.00 begrüsste uns die Stadtführerin, die uns was über Magdeburg (heisst: Große Burg) erzählte, von Otto I, dem ersten Kaiser... etc. Der Stadtrundgang ging danach so ca. 2 Stunden (Hier zum Link "round a round at Magdeburg")

Da wir nach dem Rundgang noch nicht genug hatten, besuchten wir das am Marktplatz gelegene "Hundertwasserhaus, das sich hier "die grüne Zitadelle" nennt. Ein markanter Bau viel in Rosa gehalten und mit Spitztürmen und goldenen Kugeln versehen. Ein Haus, dass so garnicht in diese Gegend passte. Im Innenhof des Gebäudes gibt es Shops, Gastronomie, es gibt ein Hotel und es werden Wohnungen vermietet. Ganz anders als in Wien, dort konnte man das dortige "Hundertwasserhaus" nur von außen besichtigen, hier hingegen war alles offen; für das Haus, seiner Geschichte und für eine Wohnung zu besichtigen gibt es aber im Shop um 15.00 Uhr eine öffentliche Führung. Es hatte sich außer uns noch keiner eingefunden, daher buchten wir eine Privatführung, die etwas teurer war. Gut 1 Stunde ging es erst von außen nach innen im Gebäudekomplex. Auf alle Fälle lohnt es sich und auch die kleinen Geschichten um das Haus, waren sehr interessant.

Um 16.00 Uhr verliessen wir Magdeburg, es ging ein Stück Autobahn Richtung Wolfsburg, dann eine schöne Bundesstrasse, über Gardelegen erreichten wir unsere Hotel, gegen 18.00 Uhr. Wir parkten im Innenhof vor dem Supermarkt, der Hotelparkplatz befindet sich weiter hinten auf dem Areal. Den Schlüssel für das Zimmer bekamen wir im Restaurant, da die Rezeption nicht besetzt war. Die Dame erzählte uns was von den Essenszeiten und was sonst noch so interessant war. Wir bezogen unser schönes Zimmer, dass zwar zur Strasse lag, aber es störte uns nicht besonders. Das Zimmer war zweckmässig eingerichtet, mit modernen Möbel und Flachbildschirm. Wir gingen Essen und dem uns zugewiesenen festen Tisch, den wir für unsere Zeit hier in Besitz nehmen durften. Zum Essen, es gab meistens Buffet, dazu noch 3-4 verschiedene Hauptspeisen, Suppe, Nachtisch etc. Im All Incl. Preis war dann noch Bier aus der Region, Schnaps aus der Region und verschiedene Weine, natürlich Saft und Wasser etc. Insgesamt waren wir in der Zeit sehr zufrieden mit dem Essen und der Freundlichkeit der Mitarbeiter, die mir gerne ein schönes Pils zapften :-) Der Tag war lang und mit jedem weiteren Bier fand ich dann auch meine erwartete Bettschwere. Frühstück gab es ab 7.00 Uhr.

Kalbe erwies sich als ein kleiner historisch gebliebener Ort, der eine Vielzahl von Fachwerkhäusern und eine verfallene Burg zu bieten hat. Auch der Weg an der Milde entlang, der mit vielen Stegen zu den angrenzenden Grundstücken war sehr schön. Das Umland mit ein paar ausgewiesenen Radwegen sehr umgänglich. Uns erwartete noch ein Hobbykünstlermarkt und weitere Ausflüge nach Tangermünde und Umgebung, muss mal schauen ob ich da noch die Fotos und auch die sehenswerte Stadtführung in Stendal finde. Bis bald! ;-)

 

 

 

 
 

 

 

 

 

 

Ein paar Reiseberichte- Bilder und Videos, Tools werden nach und nach aktualisiert. Seit diesem Jahr ist auch die Drohne Mavic Mini2 in der Luft, die uns tolle Bilder/Filme liefert, die wir natürlich auch hier präsentieren wollen

 

Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muss ich fort
Hab mich niemals deswegen beklagt
Hab es selbst so gewählt, nie die Jahre gezählt
Nie nach Gestern und Morgen gefragt...Hannes Wader

Kofferpacken - was nehmen wir mit?

Info - Reiseapotheke, alles dabei?

Auto Maut und Abzocke

Reisekriminalitaet, steigt in vielen Ländern

Mücken lästig, was tun?

Die Pfalz, ein paar Tipps und mehr zur Pälzische Sproch

Corona hält uns in Grenzen, deshalb nur ein paar Tage an die Elbemümdung und ins neue Land

San Vincenzo im Spätjahr kann die Toskana noch locken? Die Etrusker - Eisenbearbeitung, Pizzaerfinder und wie funktionert eine Fischtreppe?

2022

2022 war unsere Reiselust ungebrochen. Es ging im Mai 2022 über das Loiretal, nach Südfrankreich, fahren die Nordwestküste von Spanien bis nach Santiago de Compostela, über Porto, Lissabon nach Lagos und natürlich eine andere Streck wieder zurück.

2022 Mit einer kurzen Unterbrechung ging es noch nach Holland/Zeeland an die Nordseeküste und die Drohne im Sinkflug nach Zoutelande

2022 wir wollen nochmal schnell nach Samos, es geht wieder mit der Fähre von Italien nach Griechenland, so auch (nach Plan) wieder zurück.

 

2021

Im Oktober 2021 schnell mal noch an den Gardasee Malcesine & Monte Baldo

2021

!Aktueller Bericht 2021 2021 - Yipeaah - es ging wieder los - 4,5 Wochen nach Griechenland, dieses mal mit Auto und Fähren LINK

 

 

Katovice (Tschechei) Mumien und die älteste Apotheke Europas

Hotel Ahornhof Bayern 2019 AI mehr oder weniger!

Juni 2019 Margarethenschlucht (atwork)

Watzmann - Schicksalsberg

Kalbe who is f.. is Kalbe

Weimar (Lyrik)

Juni 2019 Samos (mit Ikaria)

Die Insel der Hundertjährigen

April 2019 Louvre Paris, nachdem wir so oft in Paris waren, war der Louvre mal dran

April 2019 Rambouillet Paris, der Staatsminister läd hier seine Gäste ein.

August 2018 Insel Cres - als Jugendlicher dagewesen, Zeit für ein Revival

August 2018 Venedig mit dem Valparetto durch die Kanäle

Juni 2018 Samos ist immer eine Reise wert

August 2017 Versemeer Holland. Seit Koemann und Rijkaard nicht mehr an erster Stelle

August 2017 Tagesausflug Gent - lange ist es her, da waren wir öfters zum Genter Feste, bin gerade in der Nähe und es ist an der Zeit nochmal vorbei zu schauen.

July-August 2017 Große Autorundreise über Rumänien - Türkei - Griechenland - Italien

Herbst 2016 Leon lernt fliegen

Mai - Juni 2016 Große Autorundreise Adriaküste - Albanien - Griechenland (special Limnos) über Italien zurück.

Die Insel Limnos, das unbekannte Naturparadies

Besuch der Athos - Klöster

Besuch Albert Schweizer in Gabun

Sao Tome - mehr als Kakao

Abtenau - zum österreichischen Fernsehkoch Buck - schlemmen und wandern

Bali - eine himmlische Reise

Pfalz - entlang der deutschen Weinstrasse

Kalbe - tiefstes Ostdeutschland

Magdeburg - Tagesausflug

Watzmann - Besteigung

Gomera Wandern und Essen

GR02 Rundreise

GR03 Delphi

GR04 Nordgriechenland

GR06

Wandern am Olymp

Kreta 87

Lesbos

Rhodos

Samos 01

KRKA Wasserfälle

Gabun Albert Schweitzer besuchen

Wandern auf Athos

2015 - zweimal nach Samos

Lindberg

Regensburg

Walhalla

Rothenburg ob der Tauber

Pfalz - Entlang der deutschen Weinstrasse

Korsika

Paris 04

Verdun 2020

Versailles

Sri Lanka

Thailand

 

Berlin

Bielefeld

Dietfurt

Frankfurt

Ludwigsburg

Ludwigshafen

 

Türkei Ephesus

Zypern

 

Trend

zygomaticus-major

zugspitztour

Wien

 
 
 

 

Kontakt

Impressum

AGB

Disclaimer

 

Facebookinstagrammfollow me

Tools

Hinter den Buttons sind keine Sharingcodes. Es sind nur Links zu meinen Seiten im Social Media Ihr könnt aber gerne die Seiten auf Euren Lieblingseiten sharen/teilen. lg thommy

Die Seite www.tominfo.de /www.tominfo.biz ist LSR frei - alle Artikel dürfen ohne Einschränkung verlinkt oder auf neudeutsch "geshart" werden. Alle Medien, Bilder, Texte, Videos etc. auf diesen Seiten sind geschützt und gehören Thomas Müller www.tominfo.de
Die Bilder dürfen geteilt, aber nicht für gewerbliche Zwecke genutzt werden.
Für gewerbliche Anfragen, bitte eine Mail an Kontakt
tominfo.de 1995 bis 2021
 
 

tominfo - news

Technik
Wir versuchen so gut es geht keine Cookies zu verwenden, es kann aber passieren, das wir Seiten verlinken, die ohne Cookies nicht leben können. Persönlich speichere ich keine Cookies und verwerte damit auch keine.
Derzeit werden die Seiten geändert oder der DSGVO angepasst.
Es sind von mir noch nicht alle Seiten freigegeben/Erreichbar @ThommyPfalz

Beschwerden/Streitschlichtung

Unter dem Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären.
Allgemeine Informationspflicht nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Die Seite tominfo.de nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren im Sinne des VSBG teil.