thommymueller macht was er will

MYM

Mym`s

Reisen

Medien

 

 

 

Gedanken

Samos

Uffbasse

Notruf

 

 

Essen

Technik

Pfalz

DSGVO Kontakt
EGO #ADD-ME

 

 

Willkommen in meinem Dunstkreis.

 

  • Neues aus der Textmühle

Ikaria und die 100jährigen

 

  • Weihnachten ist ja fast, daher noch (m)eine Weihnachtsgeschichte

(Mundartgeschichte) vum Kaiser Auguschd in Rom

 

  • Neues aus Drohnensicht

Ein kleiner Rundflug um das Torre de Belem (Portugal/Lissabon)

 

 

Aktuelles

Ich komme eben aus München, war auf Stadiontour und in der Olympiahalle. Was ich da erlebt habe, demnächst hier.

1974 kann ich mich noch gut erinnern, ich war in Gersau am Vierwaltstättersee als Jugendlicher in Urlaub, da hat ein deutsches Team, die Fussball WM gewonnen und ich verfolgte es im Fernsehen. So war es mir eine Anliegen, wenn ich schon in München war, das Stadion und den heiligen Rasen von damals zu besuchen und es ist das Video entstanden: LINK comming soon

 

Drohne

  • Weißenburg/Wissemburg

Der letzte Rundflug um Wissembourg hat mir gut gefallen, mal sehen ob ich am Wochenende in München noch eine Flug über das Olympiagelände machen kann. (interner Link)

  • Meistersel

Am letzten warmen Sommertag, ging es noch auf die Burg "Meistersel", hier gab es neben Keschde auch einen Flug über die Burg. Die Burgruine "Meistersel" zu Fuss und aus der Luft. Medien > Meistersel > überhaupt versuche ich gerade meine Drohnenflüge so nebenbei auf diese Seite zu bündeln, ist natürlich wie immer Baustelle :-) (interner Link)

 

Entwicklung:

Die Drohnenvideos bekommen eine Sprache "KI Text to Speech". In der Vergangenheit habe ich meinen Drohnenvideos, Musik mit regionalem Bezug untermalt. Durch den Einsatz einer KI möchte ich mehr Sprache in die Videos einpflegen. Wird sicher lustig. Ein paar Textproben - Text in Pfälzisch habe ich schon probiert, es ist nicht ganz so einfach, besonders die KI ist doch sehr amerikanisch-lastig, was die Umsetzung der Aussprache nicht einfacher macht. Schaumermal... update: Es ist besser geworden, ich muss sagen die KI lernt schneller als erwartet, was vor Wochen noch Wort vor Wort Arbeit machte, den Text in Fremde Dialekte/Sprachen umzusetzen, funktioniert jetzt recht gut und ohne viel Zutun. Bin ich jetzt begeistert oder macht es mir Angst? (sprachausgabe dieses textes)

 

Reisen

2023 haben wir es mal wieder gemütlich angegangen.

Mai 2023 über Maria Wörth und Klagenfurt nach Kroatien zum Nationalpark Plitvicer Seen mit seinen herrlichen Wasserfällen, Dubrovnik besuchten wir Games of Thrones (Filmserie), schöner fanden wir aber Trogir. Über Montenegro nach Albanien (Messerstecher incl) ging es mit der Fähre nach Korfu, hier besuchten wir den Kanal de Amour, bevor es langsam wieder mit der Fähre nach Italien, nebst Vesuv und Tarquina (sehr sehenswert) nach Hause ging

September 2023 nach Bad Segeberg zu Winnetou, Lübeck mit der Drohne und zu Schiff, dann nach Soko Wismar, immer an der Ostsee entlang nach Rügen. Drohnenflug über Binz und Prora. Den Heimweg machten wir über den Spreewald incl Kahnfahrt und einen Drohneflug zu Fürst Pückler (kennt man vom Speiseeise). Da wir noch Zeit hatten ging es zum Abschluss nach Prag. Eine gewisse flexibilität kann man uns ja nicht absprechen, eigentlich wollten wir nach Kopenhagen, sind aber dann rechts abgebogen.

Oktober 2023 zum Arbeiten an die italienische Riviera. Da ich noch ein wenig an meinem Buch weiterschreiben wollte, suchte ich nach etwas Ruhe und fuhr an die italienische Riviera. Wenigstens etwas Badeurlaub noch

> Reisen

 

Technik

Die KI zieht auch bei meinen Unternehmungen ein. Mit GSpeech "Text-to-Speech-KI" habe ich ein paar Abschnitte meines Romanes "Die Ölmühle" von -Text in Sprache Synthestisiert-, es klappt erstaunlich gut, schnell und flüssig in der Aussprache. Sprachtestseite

 

Drohne

Ein neues Video mit der Drohne, 2022 in Lissabon: interner Link

Das schöne Wetter im Oktober nochmals für einen kleinen Rundgang im Pfälzer Wald und Drohnenflug genutzt Die Burgruine "Meistersel" zu Fuss und aus der Luft. Medien > Meistersel > Ein Video von Weisenburg/Wissembourg an der franz. Grenze in seiner ersten Fassung - die zweite Fassung dazu ist in Arbeit (1. Fassung)

 

Geschichten

Mein Roman - Die Ölmühle - sollte eigentlich diesen Monat -online - gehen, aber es dauert doch noch etwas. Dafür bin ich jetzt vier Wochen in Südeuropa getourt... man darf sich ja Prioritäten setzen. :-)

 

Sonstnochwas?

Ajoh... MYM - Ein paar Storys, rund um de Global So ein paar nette Geschichten >Link zu MYM Man muss nicht grün werden um Geld zu sparen. Mein Weg zur Photovoltaik Zwei Jahre Photovoltaik - ein Resumee >LINK zur Sonne Ein E-Auto, technisch gar net so schlecht, wie man ihm nachsagt Der Renault ZOE im dritten Jahr>Link zur "Miss ZOE" EDV - tem-edv.de zieht um Wir gehen in den Vorruhestand >in Vorbereitung, so ganz aufhören geht wohl noch nicht- Seit 1992 arbeite ich in der EDV, Zeit um langsam mal wieder was ganz anderes zu tun. Vielleicht Reisen und Arbeiten? Homeoffice macht es möglich!

 
Pfalz
 

Mundart

"Die Pfalz - Gott erhalts..." erzählt wird die Geschichte, der ersten ledernen Brücke, hier fachgerecht in Mundart - pälzisch - natürlich mit viel Fantasie, die man nur erreichen kann, wenn man 1000 Promille Pälzer Wein intus hat. Das zu erreichen gelingt daher nur einem Pfälzer - Prost - Ich bin mit der Drohne die Burgen Spangenberg und Erfenstein angeflogen und die Geschichte zur "ledernen Brücke"dezu gedichtet. Daraus wurde eine kleine "Schdorri" uff pälzisch, wer es mol agugge will, ich habs "demnächst" uff moim YouTube Kanal.

 

Ein Drohnenflug - die lederne Brücke, mit pälzischem Dialekt.

https://youtu.be/JqW63LTaLYs

Nochmols Mundartgeschichte Teil1 (uff pälzisch >) Eine kleine "Strosseschdorry" (Roadstory) von einer Dame aus dem Osten, die sich in die Pfalz verirrt...interner Link

pfalz-roadshow

 

Archiv

Drohne Samos von oben - Special Thessaloniki Flug über die Stadt Flug über die Stadt Lagos in Portugal und ein Stück Algarvecoast am Praia de Dona Anna. Flug über Frankreich. Loiretal, Dourdogne und Mimizan-Plage Flug über Tapia de Casariego (Nordwestspanien) Flug über Zoutelande und ein Stück Nordsee

 

Ludwigshafen -

geboren und aufgewachsen S-Smarte Stadt Wie entwickeln sich die Städte, mehr Wohnraum, weniger Einzelhandel. Smarte Städte sind Hamburg oder Köln, sogar Karlsruhe schafft es auf das vorderen Ranking. Ludwigshafen hat sich immerhin auf den 54. Platz verbessert! Digitalranking für Deutschlands Großstädte
Der Smart City Index ist das Digitalranking der deutschen Großstädte. Experten der Bitkom Research haben dafür in fünf Themenbereichen rund 11.000 Datenpunkte erfasst, überprüft und qualifiziert – von Online-Bürger-Services über Sharing-Angebote für Mobilität und intelligente Ampelanlagen bis hin zur Breitbandverfügbarkeit. Die Ergebnisse sind für jede Stadt einzeln abrufbar. (externer Link für LU)

L Ludwigshafen

Schmutz und Industriebauten ziehen sich auch langsam aus Ludwigshafen zurück. Heute dominieren Wohnviertel mit Grünanteil. Auch Ludwigshafen versucht das Mass zwischen Industrie und grünen Gürtel zu finden. Gesammelte Werke in und um Ludwigshafen

 

Einst im Mai Vergangenes: Maibock

Jetzt kann sich jeder mal wieder die Kanne geben, der leckere Maibock ist da - >Link zum Maibock Maifeiertag Der erste Mai, warum wird der gefeiert? >Link zum 1. Mai Pfingsten rollt an Was ist eigentlich Pfingsten und warum gibt es da Feiertage? Kennt jemand den Pfingstquack? Link zu PfingstenPfingstquack

Müller

thommymueller - was gibt es Neues? Gerade rund um den Block zurück... LINK

 

 

auf meiner Seite. Neben Facebook, Instagram habe ich nun einen neuen Kanal um euch mit irgendwas zu nerven :-) Meine Neuigkeiten erfahrt ihr aber immer zuerst hier oder ich poste mal irgendwas spontan in den Kanälen, meist wenn ich irgendwo unterwegs bin.

 

 

 

Kontakt

Impressum

AGB

Disclaimer

Die Seite www.tominfo.de /www.tominfo.biz ist LSR frei - alle Artikel dürfen ohne Einschränkung verlinkt oder auf neudeutsch "geshart" werden. Bild und Text dürfen über soziale Medien geteilt werden. Denkt aber an das Urheberrecht. Seit dem 01. August 2021 gibt es einen Uploadfilter bei Youtube, Instagram usw. Dh, Uploads können von Internetdienste gelöscht werden, wenn der Urheber nicht klar zu erkennen ist. Alle Medien, Bilder, Texte, Videos etc. auf diesen Seiten sind deswegen geschützt und gehören Thomas Müller, www.tominfo.de, www.tem-edv.de, www.samos-online.de und weitere dazugehörige Internetseiten. Für gewerbliche Anfragen, bitte eine Mail an Kontakt, danke!

Facebookinstagramm

auch auf den sozialen Netzwerken zu erreichen

kostenlos

 
 
tominfo.de 1995 bis 2023 @MYM is a trademark from thommymueller.de
tominfo.de tominfo.biz tem-edv.de samos-online.de thommymueller.de die-oelmuehle.com samiotika.de

tominfo.de - news
Technik

Es kann passieren, dass es durch downloads, gfs durch Einbindung von META, AMAZON oder ALPHABET zu unerwünschten Einbindungen (zB. YOUTUBE o.ä.) von Fonts (Schriftarten) der Hersteller kommt, dieses werder von mir gewünscht noch beabsichtigt. Sollten Sie damit ein Problem haben, verlassen Sie bitte die Seite.

FONTS sind Schriftarten, die von (zB.) Google bereitgestellt wurden, diese verursachen, dass diese Schriftarten von (zB) GOOGLE Servern bereitgestellt werden und damit Kontakt zu GOOGLE o.ä. besteht. In diesem Zusammenhang, kann durch den Zugriff auf so einen Server, es zu Speicherung von Daten kommen. Wie erwähnt nicht gewünscht von mir. Wir werden im Rahmen der DSGVO prüfen ob Seiten von uns betroffen sind und diese neu bearbeiten. Bei 40.000 Objekten, kann das ein wenig dauern, wir bedauern.


Wir versuchen so gut es geht keine Cookies zu verwenden, es kann aber passieren, das wir Seiten verlinken, die ohne Cookies nicht leben können. Persönlich speichere ich und verwerte keine Cookies. Das ist eine persönliche Seite und hat keinen kommerziellen Hintergrund. Für ein Like freue ich mich aber trotzdem.
Derzeit werden Seiten geändert und der DSGVO angepasst.
Es sind von mir noch nicht alle Seiten freigegeben/Erreichbar @tominfo.de

Beschwerden/Streitschlichtung Unter dem Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbraucher gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Allgemeine Informationspflicht nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Die Seite tominfo.de nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren im Sinne des VSBG teil.