Danke, dass Sie hier vorbeischauen. Die Seite verwendet nur die vorgeschriebenen Cookies. The site only uses functional cookies Lesen Sie die DSGVO (Sie können diese hier einsehen DSGVO
 
Startseite Reisen Medien Mym`s Pfalz Samos Uffbasse Gedanken  
 

willkommen bei tominfo.de - Moin da draussen oder Morsche wie man hier in der Pfalz sagt. Das ist eine reine Privatseite, ohne kommerziellen Hintergrund und hat nicht den Hang zur Vollständigkeit (Werbung versuche ich zu vermeiden, außer es ist für eine gute Sache) viel Spaß ;-)

lgThommy

#last update 29.04.2025

 

 
Pfau schlaegt sein rad

Der Pfau schlägt sein Rad, auch er freut sich über die warmen Temperaturen.

 

Sonnenhungige am Niederwiesenweiher

Sonnenhungrige am Niederwiesenweiher

Wetter lokal

bei den Nachrichten kommt das Wetter immer zum Schluß, hier ausnahmsweise mal zum Anfang

..wait for the summersun...29.April und es ist Sommer, zumindest könnte es zum Tanz in den Mai gut warm werden

 

#update: März / April 2025 war Wettertechnisch sehr Abwechslungsreich. Im März und April in Rheinland-Pfalz war typischerweise wechselhaftes Wetter. Es war noch oft kühl mit Temperaturen, meist zwischen 3 und 12 Grad Celsius. Am Erbeskopf war es nachts noch frostig, tagsüber aber schon mit sehr warmen Temperaturen

20 grad Plus in der Region Pfalz sind jetzt vorhergesagt, da sind wir mal gespannt.

...rot - weiß und andere Farben, ein paar Bilder in der Mediathek LINK (noch nicht freigegeben)
 

Viren und andere lästigen Schädlinge

Es liest sich wie ein Kochbuch, aber so eine Zutat, kann nicht nur bitter aufstossen, es kann auch teuer werden. Viren etc. interner Link

Seit Tagen nerven Mails, das (m)ein Goo..e-Konto geschlossen wird, ...Speicherplatz voll etc... schauen wir mal was da hinten dran steckt, denn von Goo...e ist die Mail nicht.

Vorsicht! Das ist das eine Betrugsmasche. In diesen PHISHING E-MAIL wird behauptet, dass Ihr Google Cloudspeicher den maximalen Speicherplatz erreicht hat und dringend Maßnahmen ergriffen werden müssen. Diese E-Mail ist jedoch nicht von Google, sondern von Betrügern. #Fake

Was steckt hinter diesen schwachsinningen Mails? nichts anderes als an ihre Daten zu kommen, am besten gleich mitmachen, die Visakartennummer eingeben und schon ist man seine Kohle los!!! natürlich ohne was dafür zu bekommen. Fakemail

Hier ein interner LINK, wie es funktioniert

 

Drohnenflüge

Drohnen, meine fast aktuelle Drohnenkarte, ein paar Überfluege, vielleicht auch bei Dir in der Nähe? interner LINK

 

bamberg rathaus

Die Hexe über Bamberg

https://tominfo.de/24/bamberg.html

 
 
 
Autoreisen durch Europa  

im Mai über Passau - Wien - Szeged - Serbien - Thessaloniki - Thassos - Edessa - Platarias - Schiff nach Venedig, zurück nach D.

im July, ein paar Tage an den Bodensee, mit dem Musiker Sting auf Tour von Fulda zum Schloß Salem.

im September eine Test - Fahrt mit dem Transit an den Iseosee in Italien und über den Bernina wieder nach D. zum Bodensee

Rundreisen, gehören zu den schönsten Reisen, von Portugal bis in die Türkei, geht es bald nach Skandinavien

(noch nicht freigegeben)

Der gute alte und immer sehr zuverlässige Opel Meriva, kratzte nun doch schon an den 200 tsd und auch ein paar dem Alter geschuldeten technischen und optischen Mängel, der Meriva war ein Superauto mit viel Platz.

Der Opel auf Korfu 2023

dafür kam jetzt ein etwas größeres Fahrzeug zum Fuhrpark, ein Ford Transit.

Testfahrt zum Iseosee

 
Kann man den Sensemann stoppen oder ihn wenigstens ein paar Jahre vertrösten? Eine Sammlung, die tief in das menschliche Dilemma blickt..der Tod ist unausweichlich.....
oder doch nicht?

Altern, die Uhr tickt, ist das Altern zu bremsen, oder ist der Gang unausweichlich? Eine Sammlung.

 
Computer etc., kaum mehr wegzudenken in unserer Zeit, Werkzeug, Wissensbringer, Heilsbringer, Statussymbol, ob Desktop- oder Notebook oder Mobiltelefon und mehr. LINK
 
Storys, Zeitvertreib, Spaß

Ab und zu fange ich an zu schreiben und höre nicht mehr auf. Mein Lieblingsbuch ist die Ölmühle, ein Thriller, Roman, halt eine Story, die sich nun schon über 600 "Word"seiten hinzieht. Angefangen als kleiner Krimi, ist er heute schon im Roboterwachstums-Zeitalter, einfach weiterschreiben....irgendwann geht er Viral

Leben und Sterben in Thommy`s Ölmühle.

 

 

Ein paar Nebenschauplätze gibt es auch noch. Die lederne Brücke, mit Video und Text in pfälzischer Sprache, ganz nach meiner Heimat. Eine Geschichte der Burgherren von Spannenberg und Erfenstein, eine spannende Geschichte, solange die Brücke hält ;-) Die Ritter von Spangenberg und Erfenstein, eine "Die Pfalz - Gott erhalts"...erzählt wird die Geschichte, der ersten ledernen Brücke, hier fachgerecht in Mundart - pälzisch - natürlich mit viel Fantasie, die man nur erreichen kann, wenn man 1000 Promille schon Pälzer Wein intus hatte. Das zu erreichen gelingt daher nur einem Pfälzer - Prost - Ich habe daraus eine kleine Schdorri uff pälzisch gemacht, wer es mol agugge will, ich habs uff moim YouTube Kanal.

Ein Drohnenflug - statts lederne Brücke, mit pälzischem Dialekt.

https://youtu.be/JqW63LTaLYs

Nochmals eine Geschichte in pfälzischer Sprache, eine Roadshow, nicht ganz so ernst zu nehmend.

Kurzgeschichte in der Zukunft, ein Tagesablauf, wie er sich abspielen könnte. Fiktionlife

...und andere Storys, wie de Wachteburchpeter

Es is schunn ä bissel her, do hodd de Peter in de Näh vun de Wachteburch gewohnt, es war zu dere Zeit wu es net viel zu esse gewwe hodd unn de Peter trotz seine junge johr, hodd ach net viel ghabt. Änne schähne dach, hodd er mol in de Kneipp, wo er als soin Schorle gepetzt hodd was ghert vun ähme Schatz, der do unner de Wachteburch begrawwe wär. De Peter hodd noch drei Schorle abgezischt und hodd sich sich dann glei uff de Wech gemacht; und wie er an de Wachteburch war, isser erschdemol um die Burch rumgange um zu gugge wo de Schatz soi kännt. Am hinerschde Eck, stand ä aldi Eich, die war schunn faschd mid de Burch verschmolze, so ald unn verknorrt war die. Er wollt schunn weiter gehe....(folge dem Link)

 

 

Videos meist mit der Dashcam oder der Hexe, wie mein fliegendes Auge so genannt wird.

Nachdem die GEMA meint immer mehr Geld für seine armen Künstler zu sammeln und selbst die Weihnachtslieder auf den Märkten Geld kosten, sind eigene Kompositionen mit KAI gar nicht so schlecht und die GEMA ...lma.

Auf den Weg sind nun auch schon die ersten Videos, die man aus eigenen Personen/Kreationen erstellen lassen kann, das ist schon richtige SinceFiction, wer braucht dann noch Schauspieler und Synchronsprecher, für den alltäglichen Gebrauch? Werbemanager klatschen schon in die Hände.

Aber eines wird die KI nicht schaffen, es ist die Authentizität, der Schaupieler und Sprecher, das Genuschel manch einem Schweiger oder auch der Götz, es ist halt legendär, auch wenn manche Filmemacher, das wieder mit einer KI korrigieren lassen...doch KI?

 
Technik, neue Geräte um dic herum, vom Wischroboter, Nudelmaschine und lohnt sich ein E-Auto oder eine PV-Anlage?
 
 
Ludwigshafen am Rhein.
 

Es ist, wie es ist, ich bin da un dort aufgewachsen, gezogen von einem Stadtteil in den Anderen und auch wenn ich LU vor ein paar Jahren den Rücken gekehrt habe. LU ist LU und bleibt LU. was auch ein Sohn der Stadt damals schrieb:

"Fabrikschmutz, den man gezwungen hatte, Stadt zu werden", nannte der Philosoph Ernst Bloch seinen Geburtsort. Oder "Zwickau ohne Hemmungen". Beides war übrigens positiv gemeint.

 

 

Ludwigshafen am Rhein, Stadt im Fluß ohne Überfluss. Meine Heimatstadt, der ich den Rücken gekehrt habe.

Eine kleine Sammlung der wohl schmuddeligsten Stadt Deutschlands. Ludwigshafen am Rhein, -arme Stadt -am und -im Fluss

gemeine ludwigshafen

Wer Ludwigshafen verstehen will, muss tief graben, daher fangen wir mit der Historie der Stadt an und bewegen uns in das heutige Zeitalter.

LU - EinmeinMagazin

 

 
 
 
Annerschwu is annerschd, awwer net wie in de Palz, Pfalz die Heimat von Wein, Wald, Wurst und mir, eine nicht ernstzunehmende Samlung, irgendwas°
 
 
 
Platz noch fer anneres

Kontakt

Impressum

AGB

Disclaimer

upV 2.1
Die Seite www.tominfo.de /www.tominfo.biz ist LSR frei - alle Artikel dürfen ohne Einschränkung verlinkt oder auf neudeutsch "geshart" werden. Bild und Text dürfen über soziale Medien geteilt werden. Denkt aber an das Urheberrecht. Seit dem 01. August 2021 gibt es einen Uploadfilter bei Youtube, Instagram usw. Dh, Uploads können von Internetdienste gelöscht werden, wenn der Urheber nicht klar zu erkennen ist. Alle Medien, Bilder, Texte, Videos etc. auf diesen Seiten sind deswegen geschützt und gehören Thomas Müller, www.tominfo.de, www.tem-edv.de, www.samos-online.de und weitere dazugehörige Internetseiten. Für gewerbliche Anfragen, bitte eine Mail an Kontakt, danke! tominfo.1.2

Facebookinstagramm

auch auf sozialen Netzwerken (manchmal) zu erreichen
tominfo.de 1995 bis 2025 @MYM is a trademark from thommymueller.de //mym-system.de
tominfo.de tominfo.biz tem-edv.de samos-online.de thommymueller.de die-oelmuehle.com samiotika.de mueller24.online
tominfo.de - news - wichtiger Hinweis
Technik Es kann passieren, dass es durch downloads, gfs durch Einbindung von META, AMAZON oder ALPHABET zu unerwünschten Einbindungen (zB. YOUTUBE o.ä.) von Fonts (Schriftarten) der Hersteller kommt, dieses werder von mir gewünscht noch beabsichtigt. Sollten Sie damit ein Problem haben, verlassen Sie bitte die Seite. FONTS sind Schriftarten, die von (zB.) Google bereitgestellt wurden, diese verursachen, dass diese Schriftarten von (zB) GOOGLE Servern bereitgestellt werden und damit Kontakt zu GOOGLE o.ä. besteht. In diesem Zusammenhang, kann durch den Zugriff auf so einen Server, es zu Speicherung von Daten kommen. Wie erwähnt nicht gewünscht von mir. Wir werden im Rahmen der DSGVO prüfen ob Seiten von uns betroffen sind und diese neu bearbeiten. Bei 40.000 Objekten, kann das ein wenig dauern, wir bedauern.
Wir versuchen so gut es geht keine Cookies zu verwenden, es kann aber passieren, das wir Seiten verlinken, die ohne Cookies nicht leben können. Persönlich speichere ich und verwerte keine Cookies. Das ist eine persönliche Seite und hat keinen kommerziellen Hintergrund. Für ein Like freue ich mich aber trotzdem.
Derzeit werden Seiten geändert und der DSGVO angepasst.
Es sind von mir noch nicht alle Seiten freigegeben/Erreichbar @tominfo.de
Beschwerden/Streitschlichtung Unter dem Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbraucher gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Allgemeine Informationspflicht nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Die Seite tominfo.de nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren im Sinne des VSBG teil.