Wir habne die KFW Förderung ausgeschlagen, da wir mit dem jetzigen Bestand an PV genügend Strom erzeugen um unsere Geräte (Auto, Stromheizungen, etc.) zu betreiben. Da mehr Stromerzeugung nicht gleich mehr einbringt, oder sagen wir mal, nicht in dem Maße, was die Anschaffung kostet, lassen wir es so, wie es ist.
Zukunftsweisend, würden wir vielleicht in den kommenden Jahren unsere E-Autobatterie, die 50 Kw trägt mit in das System nehmen. Das könnte aber noch mindestens 8-10 Jahre dauern, bis das Auto ersetzt wird. >zoe
Im Resumee der vergangenen Jahre, berechne ich meinen aktuellen Stromverbrauch - und kurz überschlagen, bin ich incl. Tanken des E-Autos auf 0 Euro. Das war unser Ziel, für die kommenden Jahre nichts zu bezahlen, bzw. die Stromkosten auf ein Bruchteil herunter zu bekommen. Das wir mit Stromkosten - Einspeisung - Laden der E-Fahrzeuges, heute schon soweit sind, hätte ich nicht gedacht. Wir haben weniger verbraucht, aber auch wenig eingespeist, weil auch weniger erzeugt. Vielleicht war weniger Sonne?
Wir tanken ausschließlich an der eigenen PV - hauptsächlich Stadtverkehr, Landstrasse, seltener Autobahn. Durchschnittlich fahren wir 7500 km im Jahr. Angenommen, wir würden für die KmLeistung einen Benziner nehmen, mit d=7 ltr/100 km, kämen wir bei einem weiter angenommenen Benzinpreis von 1,50€/Ltr auf 10,5€ x 75 (7500 km) auf ca 800,00 € dazu kommen noch die Einspeisung und Erstattung Stadtwerke von ca 600,00 € = insg. ca 1400,00 € Ersparnis plus/minus, was Deckungsgleich ist, mit den Kosten, die wir an die Stadtwerke voraus bezahlen.
Natürlich muss man auch die Anschaffung der PV Anlage mit Einbeziehen, das wird sich also trotz der schwarzen 0 ;-) erst in ein paar Jahren armotisieren.
von |
01.01.2024 00:00 |
|
bis |
31.12.2024 00:00 |
|
|
|
|
|
|
|
Bezeichnung |
Wert |
Einheit |
Autarkie |
51 |
% |
Eigenverbrauch |
47 |
% |
Verbrauch |
6.921,40 |
kWh |
Hausverbrauch |
6.921,40 |
kWh |
Bezug Netz |
3.425,00 |
kWh |
Einspeisung Netz |
4.249,10 |
kWh |
Erzeugung |
8.029,60 |
kWh |
SMA Wechselrichter 0 |
8.029,60 |
kWh |
Ladung Batterie |
1.731,60 |
kWh |
Entladung Batterie |
1.447,50 |
kWh |