Kontakt
AGB
Impressum
Disclaimer

 

Index -
Die Journalisten und Minos

Friedrich Schiller Gedichte 1776-1785

Die Journalisten und Minos

Mir kam vor wenig Tagen,
Wie? fragt mich eben nicht,
Vom Reich der ewgen Plagen
Die Zeitung zu Gesicht.

Sonst frag ich diesem Essen,
Wo noch kein Kopf zerbrach,
Dem Freikorps unsrer Pressen,
Wie billig, wenig nach.

Doch eine Randgloss lockte
Itzt meinen Fürwitz an,
Denkt! wie das Blut mir stockte,
Als ich das Blatt begann:

»Seit zwanzig herben Jahren«
(Die Post, versteht sich, muß
Ihr saures Stündchen fahren
Hieher vom Erebus)

»Verschmachteten wir Arme
In bittrer Wassernot,
Die Höll kam in Alarme
Und foderte den Tod.

Den Styx kann man durchwaten,
Im Lethe krebset man,
Freund Charon mag sich raten,
Im Schlamme liegt sein Kahn.

Keck springen schon die Tote
Hinüber, jung und alt,
Der Schiffer kommt vom Brote
Und flucht die Hölle kalt.

Fürst Minos schickt Spionen
Nach allen Grenzen hin,
Die Teufel müssen fronen,
Ihm Kundschaft einzuziehn.

Juhe! Nun ists am Tage!
Erwischt das Räubernest!
Heraus zum Freudgelage!
Komm, Hölle, komm zum Fest!

Ein Schwarm Autoren spükte
Um des Cocytus Rand,
Ein Tintenfäßchen schmückte
Die ritterliche Hand,

Hier schöpften sie, zum Wunder,
Wie Buben süßen Wein
In Röhren von Holunder,
Den Strom in Tonnen ein.

Husch! Eh sie sichs versahen!
Die Schlingen über sie! -
Man wird euch schön empfahen,
Kommt nur nach Sanssouci.

Schon wittert' sie der König,
Und wetzte seinen Zahn,
Und schnauzte drauf nicht wenig
Die Delinquenten an.

Aha! sieht man die Räuber?
Wes Handwerks? Welches Lands?
'Sind teutsche Zeitungsschreiber!'
Da haben wir den Tanz!

Schon hätt ich Lust, gleichbalden
Euch, wie ihr geht und steht,
Beim Essen zu behalten,
Eh euch mein Schwager mäht.

Doch schwör ichs hier beim Styxe,
Den eure Brut bestahl!
Euch Marder und euch Füchse
Erwartet Schand und Qual!

Solange, bis er splittert,
Spaziert zum Born der Krug!
Was nur nach Dinten wittert,
Entgelte den Betrug!

Herab mit ihren Daumen!
Laßt meinen Hund heraus!
Schon wässert ihm der Gaumen
Nach einem solchen Schmaus.

Wie zuckten ihre Waden
Vor dieses Bullen Zahn!
Es schnalzen Seine Gnaden,
Und Joli packte an.

Man schwört, daß noch der Stumpen
Sich krampfigt eingedruckt,
Den Lethe auszupumpen
Noch gichterisch gezuckt.«

Und nun, ihr guten Christen,
Beherziget den Traum!
Fragt ihr nach Journalisten,
So sucht nur ihren Daum'!

Sie bergen oft die Lücken,
Wie Jauner ohne Ohr
Sie helfen mit Perücken, -
Probatum! Gut davor!

 
   
@tominfo.de @2010 bis @2025
nach oben/ άνω

Kontakt

Impressum

AGB

Disclaimer

upV 0.9

Die Seite ist LSR frei - alle Artikel dürfen ohne Einschränkung verlinkt und geshart werden.
Die Seite www.tominfo.de /www.tominfo.biz ist LSR frei - alle Artikel dürfen ohne Einschränkung verlinkt oder auf neudeutsch "geshart" werden. Bild und Text dürfen über soziale Medien geteilt werden. Denkt aber an das Urheberrecht. Seit dem 01. August 2021 gibt es einen Uploadfilter bei Youtube, Instagram usw. Dh, Uploads können von Internetdienste gelöscht werden, wenn der Urheber nicht klar zu erkennen ist. Alle Medien, Bilder, Texte, Videos etc. auf diesen Seiten sind deswegen geschützt und gehören Thomas Müller, www.tominfo.de, www.tem-edv.de, www.samos-online.de und weitere dazugehörige Internetseiten. Für gewerbliche Anfragen, bitte eine Mail an Kontakt, danke! tominfo.1.2

Facebookinstagramm

auch auf sozialen Netzwerken (manchmal) zu erreichen
tominfo.de 1995 bis 2025 @MYM is a trademark from thommymueller.de //mym-system.de
tominfo.de tominfo.biz tem-edv.de samos-online.de thommymueller.de die-oelmuehle.com samiotika.de mueller24.online
tominfo.de - news - wichtiger Hinweis
Technik Es kann passieren, dass es durch downloads, gfs durch Einbindung von META, AMAZON oder ALPHABET zu unerwünschten Einbindungen (zB. YOUTUBE o.ä.) von Fonts (Schriftarten) der Hersteller kommt, dieses werder von mir gewünscht noch beabsichtigt. Sollten Sie damit ein Problem haben, verlassen Sie bitte die Seite. FONTS sind Schriftarten, die von (zB.) Google bereitgestellt wurden, diese verursachen, dass diese Schriftarten von (zB) GOOGLE Servern bereitgestellt werden und damit Kontakt zu GOOGLE o.ä. besteht. In diesem Zusammenhang, kann durch den Zugriff auf so einen Server, es zu Speicherung von Daten kommen. Wie erwähnt nicht gewünscht von mir. Wir werden im Rahmen der DSGVO prüfen ob Seiten von uns betroffen sind und diese neu bearbeiten. Bei 40.000 Objekten, kann das ein wenig dauern, wir bedauern.
Wir versuchen so gut es geht keine Cookies zu verwenden, es kann aber passieren, das wir Seiten verlinken, die ohne Cookies nicht leben können. Persönlich speichere ich und verwerte keine Cookies. Das ist eine persönliche Seite und hat keinen kommerziellen Hintergrund. Für ein Like freue ich mich aber trotzdem.
Derzeit werden Seiten geändert und der DSGVO angepasst.
Es sind von mir noch nicht alle Seiten freigegeben/Erreichbar @tominfo.de
Beschwerden/Streitschlichtung Unter dem Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbraucher gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Allgemeine Informationspflicht nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Die Seite tominfo.de nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren im Sinne des VSBG teil.