mym-system.de thommy in der pfalz geboren, in der Welt zuhaus
Danke, dass Sie hier vorbeischauen. Die Seite verwendet nur die vorgeschriebenen Cookies. The site only uses functional cookies Lesen Sie die DSGVO (Sie können diese hier einsehen DSGVO
 
Startseite Reisen Medien Mym`s Pfalz Samos Uffbasse Gedanken  
 

willkommen bei tominfo.de - Moin da draussen oder Morsche wie man hier in der Pfalz sagt. Das ist eine reine Privatseite, ohne kommerziellen Hintergrund, (Werbung versuche ich zu vermeiden, außer es ist für eine gute Sache) viel Spaß

lgThommy.M

 
2024 - Reisen
  • waren wir wieder Unterwegs, von der Pfalz ging es nach Passau, weiter nach Wien, über Szeged, Serbien, Nordmazedonien nach Thessaloniki (Agia Triada) , ein paar Tage auf die griechische Insel Thasos, zurück über Edessa, Platarias und mit der Fähre nach Venedig.
  • Kurz mal an den Iseosee (I) und über den Bernina (CH) zum Bodensee
  • Wir folgten den Musiker Sting auf seiner Deutschlandreise, zu Gast in Fulda und am Schloß Salem am Bodensee
  • Bamberg, ein Wochenende in der Altstadt inclusiv Brauereien und Hexenim März 2024, waren wir schon in- Bamberg ist immer eine Reise wert - Besuch der historischen Altstadt, der neuen Residenz, ein Freiflug vom Kloster St. Michael über die Stadt und nach einer Hexenverfolgung ein Rauchbier im Hofbräu...demnächst aus der Hölle (Text) Film hier entlang >Film<
  • Zum Jahresabschluss flog ich nochmals auf die griechische Insel Samos
2023 - Reisen
  • Plitvicer Seen, Split, Trogir, Dubrovnik über Albanien nach Korfu und über Vesuv und Tarquina (eine fantastische mittelalterliche Etruskerstadt. Schon mal in einer Schule übernachtet?
  • da wir eh im Norden waren, Besuch der Westernaufführung Bad Segeberg, Lübecker Marzipan vernascht, die Ostseeküste über Soko Wismar, samt Nosferatu nach Rügen, Spreewald, Prag und wieder nachhause.
2022
  • in die Loire zum Schloß Chambord, besuchen wir das Grab daVinci, bevor es press die Atlantikküste bis in die Algarve ging (incl. Porto, Lissabon, Sintra)
  • Zoutelande und sein Zeeland (NL) noch eine Besuch abgestattet.
  • wir streifen den San Bernadino Pass, übernachten am Lake Iseo, bevor es mit der Fähre von Ancona nach Igoumenitsa ging, fahren den alten Katarapass, bevor wir in Thessaloniki landen. Mit der Fähre nach Samos, und zurück über Piraeus, Kanal von Korinth, Methoni und von Patras nach Ancona zurück.
 
2024
  • neben den vielen Reisen, musste ich auch noch etwas arbeiten, dass arbeiten und reisen zusammen funktionieren - war ich das ganze jahr im Homeoffice. Leider musste ich bei einigen Kunden feststellen, dass es immer wieder zur digitalen Einbrüchen kam. Fakeversuche über Email. Enkeltrick und der gute Microsoftmitarbeiter, der so gerne am Telefon helfen und betrüben will stirbt einfach nicht aus. Es kommen immer wieder neue Ideen, wie man den Leuten das Geld aus der Tasche zieht #uffbasse
 
2024
  • bisschen Lyrik in verschiedenen Mundarten geschreiben, derzeit schreibe ich noch an meinem Buch über die Ölmühle, hat schon seine 500 Seiten erreicht, ob ich es jemals fertigbekomme?
  • Fertig wurde die Eischene Story - eine Roadshow durch die Pfalz, im pälzer dialekt
  • "Warschd Du ämol uff de Kalmit oder der Dahner Höh?" ja, das mag sein, aber warst Du auch auf dem Berwartstein? Wir haben Sie getroffen, die Weiße Frau vom Berwartstein, sie heißt Catalina, auch hier eine abenteuerliche Reise von Florenz über Budapest, bis Catalina in die Pfalz kam und zur weißen Frau vom Berwartstein wurde. (ist in der Mache) Catalina und die weiße Frau vom Berwartstein - last update 24.04.2024 >klick hier<
 

Finanzen -

  • Bitcoin und seine Gesellen...mal probieren? ich habs getan und warum jetzt ...(interner link)
 

Technik

  • Neue Musik bei meinen Videos. Liedtextsammlung mit KAI - ich habe mal ein paar Lieder komponieren lassen. Die Songs sind GEMAfrei und können einfach heruntergeladen werden oder ihr macht euch einfach was Eigenes, mit der KI. LINK (ist noch nicht alles verlinkt)
 

E-Mobil

  • April24 wir kaufen ein E-Automobil. Ich habe die ZOE übernommen. Nach drei Jahre Test im Leasing, haben wir das Auto pragmatisch gut befunden und begrüssen es als endgültiges Familienmitglied. \z\zoe
 
  • auch in Pfälzisch uff pälzisch - das Umwandeln von Text in eine Dialektsprache birgt einige Voraussetzungen, zumindest sollte man den Dialekt kennen. Ein Versuch.

 

 
  • Das schöne Wetter im Oktober nochmals für einen kleinen Rundgang im Pfälzer Wald und Drohnenflug genutzt Die Burgruine "Meistersel" zu Fuss und aus der Luft. Medien > Meistersel > Ein Video von Weisenburg/Wissembourg an der franz. Grenze in seiner ersten Fassung - die zweite Fassung dazu ist in Arbeit (1. Fassung)

 
  • Mundart

"Die Pfalz - Gott erhalts..." erzählt wird die Geschichte, der ersten ledernen Brücke, hier fachgerecht in Mundart - pälzisch - natürlich mit viel Fantasie, die man nur erreichen kann, wenn man 1000 Promille Pälzer Wein intus hat. Das zu erreichen gelingt daher nur einem Pfälzer - Prost - Ich bin mit der Drohne die Burgen Spangenberg und Erfenstein angeflogen und die Geschichte zur "ledernen Brücke"dezu gedichtet. Daraus wurde eine kleine "Schdorri" uff pälzisch, wer es mol agugge will, ich habs "demnächst" uff moim YouTube Kanal.

 
  • Ludwigshafen -

    geboren und aufgewachsen in der S-Smarte Stadt

    Wie entwickeln sich die Städte, mehr Wohnraum, weniger Einzelhandel. Smarte Städte sind Hamburg oder Köln, sogar Karlsruhe schafft es auf das vorderen Ranking. Ludwigshafen hat sich immerhin auf den 54. Platz verbessert!

    Digitalranking für Deutschlands Großstädte. Der Smart City Index ist das Digitalranking der deutschen Großstädte. Experten der Bitkom Research haben dafür in fünf Themenbereichen rund 11.000 Datenpunkte erfasst, überprüft und qualifiziert – von Online-Bürger-Services über Sharing-Angebote für Mobilität und intelligente Ampelanlagen bis hin zur Breitbandverfügbarkeit. Die Ergebnisse sind für jede Stadt einzeln abrufbar. (externer Link für LU)

     Ludwigshafen

    Schmutz und Industriebauten ziehen sich auch langsam aus Ludwigshafen zurück. Heute dominieren Wohnviertel mit Grünanteil. Auch Ludwigshafen versucht das Mass zwischen Industrie und grünen Gürtel zu finden. Gesammelte Werke in und um Ludwigshafen

     

  • Epigenik

07.02.25 -

Nichts ist sicher außer dem Tod, oder?

Es gibt keine Möglichkeit dem Tod zu entfliehen. Mit dieser Wahrheit wollen sich Spitzenforscher nicht länger abfinden und suchen nach Wegen, das Altern und das Sterben deutlich hinauszuschieben.: „Auch heute Fünfzigjährige haben noch gute Chancen, hundert zu werden.“ Interessanterweise traf ich auf meinen Reisen, viele ältere Leute manche über 90 Jahre alt, selbst auf der Insel Samos oder der Insel Ikaria traf ich auf Menschen, die an die hundert Jahre zählten. Was machen die Leute anders, wieso können sie solange Leben. > meine Recherchen zum Altwerden

und auf zu den

Hundertjährigen nach Ikaria, die haben eine ganz eigene Formel.

Auch aus Italien liest man, dass es dort einen kleinen Ort gibt mit einigen 100jährigen, in einem kleinen Fischerdorf in Süditalien, leben allein 300 Personen die über 100 Jahre sind.

 
...und und und
seit 2016 betreibe ich die Seite, es gibt inzwischen 10.000 Unterseiten, teils verlinkt, teils halt noch nicht/nicht mehr/oder in Überarbeitung. Es hält den Geist fit und man hat immer ein wenig was zu tun.

lg & bis denne

Thommy

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Kontakt

Impressum

AGB

Disclaimer

upV 2.1
Die Seite www.tominfo.de /www.tominfo.biz ist LSR frei - alle Artikel dürfen ohne Einschränkung verlinkt oder auf neudeutsch "geshart" werden. Bild und Text dürfen über soziale Medien geteilt werden. Denkt aber an das Urheberrecht. Seit dem 01. August 2021 gibt es einen Uploadfilter bei Youtube, Instagram usw. Dh, Uploads können von Internetdienste gelöscht werden, wenn der Urheber nicht klar zu erkennen ist. Alle Medien, Bilder, Texte, Videos etc. auf diesen Seiten sind deswegen geschützt und gehören Thomas Müller, www.tominfo.de, www.tem-edv.de, www.samos-online.de und weitere dazugehörige Internetseiten. Für gewerbliche Anfragen, bitte eine Mail an Kontakt, danke! tominfo.1.2

Facebookinstagramm

auch auf sozialen Netzwerken (manchmal) zu erreichen
tominfo.de 1995 bis 2025 @MYM is a trademark from thommymueller.de //mym-system.de
tominfo.de tominfo.biz tem-edv.de samos-online.de thommymueller.de die-oelmuehle.com samiotika.de mueller24.online
tominfo.de - news - wichtiger Hinweis
Technik Es kann passieren, dass es durch downloads, gfs durch Einbindung von META, AMAZON oder ALPHABET zu unerwünschten Einbindungen (zB. YOUTUBE o.ä.) von Fonts (Schriftarten) der Hersteller kommt, dieses werder von mir gewünscht noch beabsichtigt. Sollten Sie damit ein Problem haben, verlassen Sie bitte die Seite. FONTS sind Schriftarten, die von (zB.) Google bereitgestellt wurden, diese verursachen, dass diese Schriftarten von (zB) GOOGLE Servern bereitgestellt werden und damit Kontakt zu GOOGLE o.ä. besteht. In diesem Zusammenhang, kann durch den Zugriff auf so einen Server, es zu Speicherung von Daten kommen. Wie erwähnt nicht gewünscht von mir. Wir werden im Rahmen der DSGVO prüfen ob Seiten von uns betroffen sind und diese neu bearbeiten. Bei 40.000 Objekten, kann das ein wenig dauern, wir bedauern.
Wir versuchen so gut es geht keine Cookies zu verwenden, es kann aber passieren, das wir Seiten verlinken, die ohne Cookies nicht leben können. Persönlich speichere ich und verwerte keine Cookies. Das ist eine persönliche Seite und hat keinen kommerziellen Hintergrund. Für ein Like freue ich mich aber trotzdem.
Derzeit werden Seiten geändert und der DSGVO angepasst.
Es sind von mir noch nicht alle Seiten freigegeben/Erreichbar @tominfo.de
Beschwerden/Streitschlichtung Unter dem Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbraucher gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Allgemeine Informationspflicht nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Die Seite tominfo.de nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren im Sinne des VSBG teil.