Kontakt
AGB
Impressum
Disclaimer

 

 

Manolates

Manolates liegt 25 km von Samos-Stadt entfernt im Norden der Insel. Das traditionelle Bergdorf ist von üppiger Vegetation umgeben. Von hier aus hat man eine unversperrte Sicht auf die türkische Küste. Das Dorf wurde nach den ersten Siedlern der Manolas-Familie benannt. Ihre Nachkommen leben heute noch hier. Die Einwohner leben größtenteils vom Weinanbau. Denn obwohl das Dorf im Gebirge liegt, ist die Erde dort sehr fruchtbar. In der Nähe liegen die verlassenen Dörfer von Georgates, Angelides, Margarites, Skopelites und Karamanolides, die entweder nach ihren Gründern oder nach den Familien benannt wurden, die dort lebten. In einigen stehen noch die Ruinen alter Häuser und Straßen, wie zum Beispiel in Margarites. Hier findet der Besucher die Kirche St. Georgios, die mit schönen Heiligenbildern geschmückt ist und die Laien mit naiven Wandmalereien verziert haben.

Besichtigen Sie in Manolate am besten die gut erhaltenen, malerischen Häuser und wandern Sie die kopfsteingepflasterten Straßen entlang. In der Gemeindekirche von Zoodochos Pigi (Lebensquelle) wird jeden Karfreitag der Namenstag des Schutzheiligen begangen.

Manolates ist mit sicherheit einer der schönsten Orte auf ganz Samos. Hier stellen Sie Ihr Auto am Dorfeingang ab und schlendern durch das Bergdorf zu Fuss. Es haben sich einige Künstler hier niedergelassen und verkaufen Ihre Produkte sozusagen direkt ab Werk.

Der Ort ist wirklich malerisch und hat einiges an schönen Tavernen und Shops zu bieten. Ein Ausflug nach Manolates gehört auf jeden Fall zu jedem Urlaub auf Samos unbedingt dazu.

Man kann hier auch nett in das Nachbardorf Vourliotes wandern und hinunter nach Kokkari und Agios Konstantinos.

Falls Sie planen mit einem 50ccm Motorroller unterwegs zu sein, dann sollten Sie sicherstellen, ein Fahrzeug mit etwas "power" zu mieten. Viele kleine Roller schaffen den Aufstieg mit 2 Personen sicher nicht. Die Fahrt durch das Nachtigallental ist ebenfalls ein Ereignis für sich.

Neben diesem bedeutenden Ereignis gibt es noch andere Feste wie die der Schutzheiligen der anderen Kapellen rund um Manolates. Das wichtigste unter ihnen ist Mesopendikosi, das in der Mitte der siebenwöchigen Feiern während der Pfingstzeit stattfindet und in der alten Kapelle von Mesopendikosi gefeiert wird, die in den Bergen außerhalb des Dorfes liegt.

 
   
@tominfo.de @2010 bis @2025
nach oben/ άνω

Kontakt

Impressum

AGB

Disclaimer

upV 0.9

Die Seite ist LSR frei - alle Artikel dürfen ohne Einschränkung verlinkt und geshart werden.
Die Seite www.tominfo.de /www.tominfo.biz ist LSR frei - alle Artikel dürfen ohne Einschränkung verlinkt oder auf neudeutsch "geshart" werden. Bild und Text dürfen über soziale Medien geteilt werden. Denkt aber an das Urheberrecht. Seit dem 01. August 2021 gibt es einen Uploadfilter bei Youtube, Instagram usw. Dh, Uploads können von Internetdienste gelöscht werden, wenn der Urheber nicht klar zu erkennen ist. Alle Medien, Bilder, Texte, Videos etc. auf diesen Seiten sind deswegen geschützt und gehören Thomas Müller, www.tominfo.de, www.tem-edv.de, www.samos-online.de und weitere dazugehörige Internetseiten. Für gewerbliche Anfragen, bitte eine Mail an Kontakt, danke! tominfo.1.2

Facebookinstagramm

auch auf sozialen Netzwerken (manchmal) zu erreichen
tominfo.de 1995 bis 2025 @MYM is a trademark from thommymueller.de //mym-system.de
tominfo.de tominfo.biz tem-edv.de samos-online.de thommymueller.de die-oelmuehle.com samiotika.de mueller24.online
tominfo.de - news - wichtiger Hinweis
Technik Es kann passieren, dass es durch downloads, gfs durch Einbindung von META, AMAZON oder ALPHABET zu unerwünschten Einbindungen (zB. YOUTUBE o.ä.) von Fonts (Schriftarten) der Hersteller kommt, dieses werder von mir gewünscht noch beabsichtigt. Sollten Sie damit ein Problem haben, verlassen Sie bitte die Seite. FONTS sind Schriftarten, die von (zB.) Google bereitgestellt wurden, diese verursachen, dass diese Schriftarten von (zB) GOOGLE Servern bereitgestellt werden und damit Kontakt zu GOOGLE o.ä. besteht. In diesem Zusammenhang, kann durch den Zugriff auf so einen Server, es zu Speicherung von Daten kommen. Wie erwähnt nicht gewünscht von mir. Wir werden im Rahmen der DSGVO prüfen ob Seiten von uns betroffen sind und diese neu bearbeiten. Bei 40.000 Objekten, kann das ein wenig dauern, wir bedauern.
Wir versuchen so gut es geht keine Cookies zu verwenden, es kann aber passieren, das wir Seiten verlinken, die ohne Cookies nicht leben können. Persönlich speichere ich und verwerte keine Cookies. Das ist eine persönliche Seite und hat keinen kommerziellen Hintergrund. Für ein Like freue ich mich aber trotzdem.
Derzeit werden Seiten geändert und der DSGVO angepasst.
Es sind von mir noch nicht alle Seiten freigegeben/Erreichbar @tominfo.de
Beschwerden/Streitschlichtung Unter dem Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbraucher gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Allgemeine Informationspflicht nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Die Seite tominfo.de nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren im Sinne des VSBG teil.