Cebit

Roboter kennt man inzwischen, der lustige Postbote bringt uns die Arbeit, Post oder auch vielleicht noch einen Kaffee

Aldebaran kann auch schon viel, von Händchen geben und einfache Kommunikation
Nachdem ich mich schon auf der Cebit2016, von der Entwicklung der Roboter, überzeugen durfte, bin ich natürlich auf die Fortsetzung Cebit2017 gespannt.
DFKI und BMBF zeigen Mixed-Reality-Technologien für die standortübergreifende Produktion
Roboter

Die mobile Vernetzung ist ein wesentlicher Treiber der digitalen Transformation. Und bald soll es noch schneller gehen – mit der 5G-Technologie. Auf der CeBIT im März in Hannover werden erste Einsatzszenarien vorgestellt.
5g Standard
16 Stunden Cebit, diesesmal bin ich im muffigen 70er Jahre Zug zur Cebit gekommen. Die Bahn bietet ein einfaches Ticket für 19,00€ an und ich fand es günstig und bequem, gut der Zug war schon uralt, dafür damals 1. Klasse
Cebit 2016
Das Partnerland Japan, was kommt?
Da sind wir alle sehr gespannt.
Cebit 2017
CeBIT – The Global Event for Digital Business
Die CeBIT in Hannover ist die weltweit wichtigste Veranstaltung für die Digitalisierung in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Jedes Jahr treffen auf der CeBIT gut 3 000 Unternehmen auf rund 200 000 Teilnehmer. Im Fokus stehen dabei neueste Technologien wie Artificial Intelligence, autonome Systeme, Virtual & Augmented Reality, humanoide Roboter und Drohnen. Die Digitalisierung lässt sich auf der CeBIT in Anwendungsszenarien erleben. Mit dem Topthema der CeBIT 2017 „d!conomy – no limits“ rückt die CeBIT die chancenorientierten Möglichkeiten der digitalen Transformation in den Mittelpunkt. Durch ihre Kombination aus Ausstellung, Konferenz und Networking ist die CeBIT Pflichttermin für die gesamte digitale Wirtschaft. Die CeBIT bietet auch der Start-up-Szene eine Heimat: Bei SCALE 11 präsentieren sich mehr als 400 Start-ups. Die CeBIT 2017 wird vom 20. bis 24. März ausgerichtet. Partnerland ist Japan. Weitere Informationen unter www.cebit.de. |