Textbeispiel, aus meinem Buch die Ölmühle.. ps (Die Story die ist noch nicht online)
STORY_old:Walter aber hing noch wie ein Damoklesschwert in der Luft, bisher war nichts von dem Diebstahl nach außen gedrungen. Wir müssen Walter so schnell wie möglich ausfindig machen, sagte ich zu Stavros, die Insel ist nicht so riesig und wenn ich auf dem Kerkis kraxle, ich werde ihn finden. Wenn er noch auf der Insel ist? Seufzt Stavros. Wir lesen den eilig zusammen gekrakelten Brief von Walter, in dem er mitteilt, dass er eine andere Frau kennengelernt hat und das Geld braucht, mehr nicht. Ich schaue mir den Brief an und frage mich, wie jemand, der studiert hat, so viele Rechtschreibfehler machen kann, das passt nun wirklich nicht zu Walter und warum hat er ihn auf Deutsch geschrieben, wenn seine nächsten Verwandten eher Griechen waren? Ich hebe den Brief hoch, der obere Teil war gefaltet und abgerissen, da ist noch was, sage ich, wenn man es in das Licht hält, da ist ein Zeichen, vielleicht ein Teil eines Wasserzeichens? „HG" Tatsächlich, antwortet Stavros. Zunächst sollten wir mal herausfinden, um was für ein Wasserzeichen es sich handelt. Wahrscheinlich ein Hotel, sagt Stavros. Die geschäftlichen Wasserzeichen sind mir bekannt, das ist keines davon, ein Hotel vielleicht? Ich erwidere, dass ich die größeren Hotels mal anfahren werde, wenn es aus einem Hotel stammt, kann ich es ausfindig machen. Stavros sagt: stimmt, das Papier scheint nicht besonders wertvoll und Wasserzeichen lassen sich meistens nur teure Papiere eintragen. Dieses könnte von einem Hotel sein. Ich frage, ob ich mal im Walters Computer schauen kann, auch um das Internet zu benutzen? Sophia kam gerade mit Unterlagen und Stavros fragte sie nach dem Passwort für den Computer von Walter. Sophia sagt, da müssen wir bei Petros vorbei, er verwaltet die Server und kann auch die Passwörter zurücksetzen, kommen Sie bitte mit Herr Gebert. Petros Büro ist etwas kleiner als das von Stavros, ein moderner Hängeschrank, ein Waschbecken mit Spiegel, großer Holzschreibtisch, darauf ein 24-Zoll-Monitor und eine kleine Funktastatur mit Funkmaus. Auf der Seite zwei Ablagekörbchen, ein Bild, ein Mann mit einem weißen Segelboot und einem großen Fisch an der Angel. Petros ist groß, schlank, auf dem Bild braungebrannt, mit einem freien behaarten Oberkörper und kurzer Short. Ein intelligentes Gesicht mit einer leichten Hakennase, ein Frauenheld könnte ich mir vorstellen, frage ich Sophia. Ja, er ist viel mit dem Boot der Cavros Kassandra unterwegs, meistens hat er auch irgendwelche Damen an Bord, lächelt sie. Ich schätze das Segelboot auf mindestens zwölf Meter, es war bestimmt nicht billig.....
Man erkennt, hier stimmt einiges nicht, besonders die Satzzeichen, Komma, Anführungszeichenen, wurden beim Schreiben vergessen oder ignoriert. Da mein Buch schon fast 500 DIN A4 Seiten fasst, ein Wahnsinn, diese nachträglich einzupflegen. Dafür ist jetzt die KI Chat eine große Hilfe:
STORY_new:Walter aber hing noch wie ein Damoklesschwert in der Luft; bisher war nichts von dem Diebstahl nach außen gedrungen. „Wir müssen Walter so schnell wie möglich ausfindig machen,“ sagte ich zu Stavros. „Die Insel ist nicht so riesig, und wenn ich auf dem Kerkis kraxle, ich werde ihn finden.“ „Wenn er noch auf der Insel ist?“ seufzt Stavros.
Wir lesen den eilig zusammen gekrakelten Brief von Walter, in dem er mitteilt, dass er eine andere Frau kennengelernt hat und das Geld braucht, mehr nicht. Ich schaue mir den Brief an und frage mich, wie jemand, der studiert hat, so viele Rechtschreibfehler machen kann; das passt nun wirklich nicht zu Walter, und warum hat er ihn auf Deutsch geschrieben, wenn seine nächsten Verwandten eher Griechen waren? Ich hebe den Brief hoch; der obere Teil war gefaltet und abgerissen. „Da ist noch was,“ sage ich, „wenn man es ins Licht hält, da ist ein Zeichen, vielleicht ein Teil eines Wasserzeichens?
„HG“ – Tatsächlich, antwortet Stavros. „Zunächst sollten wir mal herausfinden, um was für ein Wasserzeichen es sich handelt. Wahrscheinlich ein Hotel,“ sagt Stavros. „Die geschäftlichen Wasserzeichen sind mir bekannt; das ist keines davon, ein Hotel vielleicht?“ Ich erwidere, dass ich die größeren Hotels mal anfahren werde. Wenn es aus einem Hotel stammt, kann ich es ausfindig machen. Stavros sagt: „Stimmt, das Papier scheint nicht besonders wertvoll, und Wasserzeichen lassen sich meistens nur in teure Papiere eintragen. Dieses könnte von einem Hotel sein.“ Ich frage, ob ich mal im Walters Computer schauen kann, auch um das Internet zu benutzen.
Sophia kam gerade mit Unterlagen, und Stavros fragte sie nach dem Passwort für den Computer von Walter. Sophia sagt: „Da müssen wir bei Petros vorbei, er verwaltet die Server und kann auch die Passwörter zurücksetzen. Kommen Sie bitte mit, Herr Gebert.“ Petros Büro ist etwas kleiner als das von Stavros; ein moderner Hängeschrank, ein Waschbecken mit Spiegel, großer Holzschreibtisch, darauf ein 24-Zoll-Monitor und eine kleine Funktastatur mit Funkmaus. Auf der Seite zwei Ablagekörbchen, ein Bild, ein Mann mit einem weißen Segelboot und einem großen Fisch an der Angel. Petros ist groß, schlank. Auf dem Bild braungebrannt, mit einem freien behaarten Oberkörper und kurzer Short. Ein intelligentes Gesicht mit einer leichten Hakennase; ein Frauenheld, könnte ich mir vorstellen, frage ich Sophia. „Ja, er ist viel mit dem Boot der Cavros Kassandra unterwegs, meistens hat er auch irgendwelche Damen an Bord,“ lächelt sie. Ich schätze das Segelboot auf mindestens zwölf Meter; es war bestimmt nicht billig.
Die Satzzeichen sind im Größtenteil gesetzt. Man soll natürlich der KI nicht alles überlassen, insbesondere, wenn die KI meint, die Geschichte zu verbessern. Was ja, durchaus sein kann :-) aber damit verliere ich auch meine Originalität und Authentizität. Also KI ist ganz ok, aber Kontrolle ist auf alles Fälle besser!
Was mir noch auffällt, KI kann kein EROTIK . das KI weigert sich erotische Texte zu überarbeiten! Sehr Prüde muss ich schon sagen, halt Ami! So war ein Absatz in meinem Buch "Die Ölmühle", eine Szene, die einen erotischen Akt, in einer ehemaligen Waschhalle in der Ortschaft Drakei auf der Insel Samos beschreibt, nicht ausführbar "go went wrong" Egal so viel Erotik kommt in dem Buch nicht vor, daher quasi "Handarbeit";-)
|