thommymueller think it
Danke, dass Sie hier vorbeischauen. Die Seite verwendet nur die vorgeschriebenen Cookies. Lesen Sie die bitte bevor Sie hier weiterscrollen die DSGVO (Sie können diese hier einsehen DSGVO)
 
 
  „Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ –
– Heraklit von Ephesus -

MYM

Mym`s

Reisen

Medien

 
 

Gedanken

Samos

Uffbasse

 

 

Essen

Technik

Pfalz

 
 
Gedanken zum Spiel
 

Olympia - Handball - Fussball usw.

2022

Russland ist draußen, wir spielen nicht mit Agressoren. Keine FIFA, keine UEFA, kein Olympia mit Putin. Nur beim Tennis wird wohl eine Ausnahme gemacht. Brot und Spiele. Brot ja, Spiele nein.

Brot und Spiele...Das Prinzip „Brot und Spiele“ diente in der römischen Kaiserzeit zum Machterhalt. Kaiser Trajan war der Meinung, „dass das römische Volk insbesondere durch zwei Dinge, Getreide und Schauspiele, sich in Bann halten lasse. Da dieses Prinzip – wenn auch unter veränderten Vorzeichen – noch heute hochaktuell ist, wird es im Folgenden etwas ausführlicher für Rom vorgestellt und Parallelen zur heutigen Zeit gezogen: von Brot und Spiele zu Fernsehen und Eventgesellschaft. Wird in Corona Zeiten der Mediengesteuerte Mensch, durch Sportveranstaltungen an den TV gefesselt, dürfen sich Berufsportler in aller Freizügigkeit messen und gehen das Risiko der Ansteckung ein.. So wie es gerade der Hallenhandball, bei der Handball EM in Bratislava, praktiziert. Im Hochansteckenden Omikron-Fieber-Virus, ist der Mannschaftsport, eine Supersache das Virus ungehemmt weiter zu geben. Nach dem zweiten Spiel waren schon sechs Spieler, der deutschen Mannschaft, mit der gefährtlichen Variante verseucht. Nun wäre es ja an der Zeit, die Vernunft walten zu lassen und die Mannschaft vom Spielbetrieb zurückzuziehen. Aber nein, der Sport = gleich Unterhaltung, geht vor und für die Verseuchten, werden einfach neue Spieler nachgeordert. Reden wir vom Publikum, dass fast Maskenlos oder wenn Maske, dann Atemlos ihre Mannschaften anfeuern, während in der Kirche nur mit maximalen Abstand gesungen werden darf. Wenigstens wurde versucht den Abstand zum Nebenmann/frau zu wahren, was aber nicht immer gelingt.

Fast schlimmer ist es beim Fussball Turnier "Afrika Cup" der zeitgleich stattfindet, hier füllen tausende die Stadien - meist ungeimpft - meist ungeschützt - meist ohne gültigen Test - Hier wird die Pandemie zur Nebensache, das Spiel ist wichtiger, eine Katastrophe, den neben Corona, gibt es in Kamerun auch Unruhen im Land. Zugeschlagen hat das Virus auch gleich beim Team von Gambia, gleich 18 Spieler waren nicht mehr einsatzfähig. Wegen Herzproblemen nach einer Corona-Infektion sind Gabuns Kapitän Pierre-Emerick Aubameyang und dessen Landsmann Mario Lemina abgereist.

So wird es nun weitergehen, ob die Turniere letztendlich bis zum Ende durchgespielt werden können?

Darauf folgt gleich ein weiteres Massenspektakel "Winterolympiade" und ausgerechnet in China, woher das Ursprungsvirus stammen soll. Tausende von Sportler dürfen sich mehr oder weniger freiwillig infizieren. Die Chinesen werden sicher alles tun, um die Sportler zu schützen, sieht man auch in den Vorberichten, hier sind die Wintersportler, die jetzt schon vorort sind - kaserniert, isoliert, aber ob das genügt? Sie werden in Kontakt mit Anderen kommen und sie werden sich letztendlich infizieren, vielleicht sogar eine neue Variante mitbringen und weltweit verteilen. IOC Bach, hätte es verhindern müssen, aber hätte er es auch können? Die starke Lobby, Industrie, Werbung und der Sportler selbst der seine Brötchen mit seiner Leistung bekommt, nebst den Chinesen, da hätte es selbst das komplette Olympische Komitee schwierig gehabt, die Spiele noch abzusagen.

Das Corona wird für uns alle präsent bleiben, ob geimpft, ungeimpft, wird sich das Virus, wie die Pest in früheren Zeiten durch das Land rollen und die körperlich Schwachen mitnehmen. Für manche Menschen wird es "nur wie" ein Grippaler Infekt sein, andere werden intensivst betreut werden müssen oder sterben.


Es lebe der Sport - Hauptsache bunte Bilder und der Rubel rollt.

 
 
 
 
 
 
 

 

Erste Gedanken
Meine Philosophie lautet
Gasputtels Erben
Demokratie halten, keine Diktatur!
Populisten an die Macht
Die Gedanken sind frei
Neue Wörter
ich mähn jo bloss
Gedanken zum Spiel...
Annalena heult mit den Wölfen
Lobbyist Linda - Kein 130 Tempolimit!
Klimaschutz
Globaler Wettbewerb
EU - Wir brauchen qualifiziertes Personal, auch aus dem EU-Ausland
Welchen Wert hat der Mensch?
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

 

 

Kontakt

Impressum

AGB

Disclaimer

  #ADD-ME
DSGVO
   
 

Die Seite www.tominfo.de /www.tominfo.biz ist LSR frei - alle Artikel dürfen ohne Einschränkung verlinkt oder auf neudeutsch "geshart" werden. Bild und Text dürfen über soziale Medien geteilt werden. Denkt aber an das Urheberrecht. Seit dem 01. August 2021 gibt es einen Uploadfilter bei Youtube, Instagram usw. Dh, Uploads können von Internetdienste gelöscht werden, wenn der Urheber nicht klar zu erkennen ist. Alle Medien, Bilder, Texte, Videos etc. auf diesen Seiten sind deswegen geschützt und gehören Thomas Müller, www.tominfo.de, www.tem-edv.de, www.samos-online.de und weitere dazugehörige Internetseiten. Für gewerbliche Anfragen, bitte eine Mail an Kontakt, danke!

Facebookinstagramm

auch auf den sozialen Netzwerken zu erreichen

kostenlos

 
 
 
tominfo.de 1995 bis 2025 @MYM is a trademark from thommymueller.de
tominfo.de tominfo.biz tem-edv.de samos-online.de thommymueller.de die-oelmuehle.com samiotika.de mym-system.de
 

tominfo.de - news
Technik

Es kann passieren, dass es durch downloads, gfs durch Einbindung von META, AMAZON oder ALPHABET zu unerwünschten Einbindungen (zB. YOUTUBE o.ä.) von Fonts (Schriftarten) der Hersteller kommt, dieses werder von mir gewünscht noch beabsichtigt. Sollten Sie damit ein Problem haben, verlassen Sie bitte die Seite.

FONTS sind Schriftarten, die von (zB.) Google bereitgestellt wurden, diese verursachen, dass diese Schriftarten von (zB) GOOGLE Servern bereitgestellt werden und damit Kontakt zu GOOGLE o.ä. besteht. In diesem Zusammenhang, kann durch den Zugriff auf so einen Server, es zu Speicherung von Daten kommen. Wie erwähnt nicht gewünscht von mir. Wir werden im Rahmen der DSGVO prüfen ob Seiten von uns betroffen sind und diese neu bearbeiten. Bei 40.000 Objekten, kann das ein wenig dauern, wir bedauern.


Wir versuchen so gut es geht keine Cookies zu verwenden, es kann aber passieren, das wir Seiten verlinken, die ohne Cookies nicht leben können. Persönlich speichere ich und verwerte keine Cookies. Das ist eine persönliche Seite und hat keinen kommerziellen Hintergrund. Für ein Like freue ich mich aber trotzdem.
Derzeit werden Seiten geändert und der DSGVO angepasst.
Es sind von mir noch nicht alle Seiten freigegeben/Erreichbar @tominfo.de

 
Beschwerden/Streitschlichtung Unter dem Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbraucher gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Allgemeine Informationspflicht nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Die Seite tominfo.de nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren im Sinne des VSBG teil.
 
idea