Danke, dass Sie hier vorbeischauen. Die Seite verwendet nur die vorgeschriebenen Cookies. Lesen Sie die bitte bevor Sie hier weiterscrollen die DSGVO (Sie können diese hier einsehen DSGVO) |
|||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||||||||||
Die gewünschte Unzufriedenheit. Geteilt sind die Geschmäcker, wenn wir zum Griechen Essen gehen, die eine mögen kein Fleisch, oder der Salat ist falsch angemacht, Pommes geteilt, einmal gut, einmal schlecht. Einzig der Ouzo, der geht immer, wenn er grosszügig geteilt wird und nichts kostet. Die Menschen sind da sehr sonderbar, meist undankbar, 12er Verschnitt, dann besser garkeinen, wir wollen den Guten aus dem Keller. Sparsam ist der Grieche mit seinen Ressourcen, der Gute wird erst gar nicht exportiert und bleibt im Land. Die eigenen Ressourcen sind wertvoll, meist rar und wenn jemand nur wenige oder keine Ressourcen hat, versucht er sich diese, auch wenn es fremden Menschen gehört einfach einzuverleiben. Europa hat es nicht gewählt, aber der Opa, der mit der blonden Mähne, kam wieder aus seinem Loch gekrochen und möchte die Weltherrschaft. Nennen wir ihn #DonDago, eigentlich erinnert er uns eher an Goofy, aber da würde ich Goofy unrecht tun, Goofy ist ja noch einigermassen sympathisch. Der mit der blonden Mütze ist es nicht und das zeigt #DonDago, jeden Tag seines Daseins, er läd ein zum abwinken und abwinken kann er auch, nur keine Opposition. Früher hießen sie Lenin, Stalin und auch Hitler versprach und riß Halbeuropa in den Abgrund. Populisten erklären und versprechen, dann liegt ihnen das Volk zu Füssen, ob das alles später eingehalten wird, was ao rausposaunt wird, ist erst einmal zweitrangig. In ihren Ländern werden sie zu Stars, die Marie LePen, die Alice Weidel, die Sahra Wagenknecht oder auch Geert Wilders, auch Italien lässt ihre Beisserin Giorgia Meloni los. Kultstatus hat schon der Ungar Viktor Orban, der sich gegen ganz Europa stellt, fragt mich, warum das Land übehaupt in der EU bleibt? Auf alle Fälle sind die rechtsgerichteten schon an der Macht oder auf dem Vormarsch. Urtsprünglich angetreten das Volk zu befreien, einmal an der Macht, kehrten sich die Absichten um und das Volk wurde mehr und mehr unterjocht. Die politischen Ratten sind unterwegs und das Volk lässt sich wieder mitreissen, als hätten sie aus der Vergangenheit nichts gelernt. Massen verhalten sich wie ein ganzer Schwarm, wie eine zähe Flüssigkeit, die sich schmierig mitzieht, unaufhaltsam und baden mit den Machthabern, bis sie stürzen. Irgendwann rächen sich die, die verführt wurden und nicht geführt wurden und ihre Liebe schlägt in Hass um. Dann sind wir wieder beim Essen, |
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
tominfo.de 1995 bis 2025 @MYM is a trademark from thommymueller.de tominfo.de tominfo.biz tem-edv.de samos-online.de thommymueller.de die-oelmuehle.com samiotika.de mym-system.de |
|||||||||||||||||||||||
tominfo.de - news Es kann passieren, dass es durch downloads, gfs durch Einbindung von META, AMAZON oder ALPHABET zu unerwünschten Einbindungen (zB. YOUTUBE o.ä.) von Fonts (Schriftarten) der Hersteller kommt, dieses werder von mir gewünscht noch beabsichtigt. Sollten Sie damit ein Problem haben, verlassen Sie bitte die Seite. FONTS sind Schriftarten, die von (zB.) Google bereitgestellt wurden, diese verursachen, dass diese Schriftarten von (zB) GOOGLE Servern bereitgestellt werden und damit Kontakt zu GOOGLE o.ä. besteht. In diesem Zusammenhang, kann durch den Zugriff auf so einen Server, es zu Speicherung von Daten kommen. Wie erwähnt nicht gewünscht von mir. Wir werden im Rahmen der DSGVO prüfen ob Seiten von uns betroffen sind und diese neu bearbeiten. Bei 40.000 Objekten, kann das ein wenig dauern, wir bedauern.
|
|||||||||||||||||||||||
Beschwerden/Streitschlichtung Unter dem Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbraucher gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Allgemeine Informationspflicht nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG): Die Seite tominfo.de nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren im Sinne des VSBG teil. |