Reisen

Bilder

Videos

Drohne

Tipps Tools Aktuelle Reisen und ein paar Reise Erinnerungen Kontakt
  Welt Europa Autoreisen        

Was packen wir ein...? und aufpassen, wer mit dem Auto in fremde Länder fährt.

Die Welt ist zu entdecken, in verschiedene Regionen zu Reisen, ist der Traum mehrer Menschen. Den Koffer packen, ab in den Flieger und ab geht es zu den entlegensten Ländern.

Bevor es aber zum Flughafen geht, erst einmal Koffer packen, nicht zuviel mitnehmen und auch nicht zu wenig.

Die meisten Sachen kann man sicher auch im Reiseland erwerben. Aber es gibt auch entlegene Gebiete, indem der nächste Supermarkt gefühlte 100 Km weg ist. Dazu kommt noch, das jedes Kilo Übergepäck richtig Geld kostet. So ging es mir bei meinen Reisen nach Westafrika, von der Hauptstadt noch über einen Regenwald in einen kleinen Ort, wo es zwar ein Hotel für mich gab, aber der einzige Markt, ein mehrmals wöchentlicher Gemüsemarkt war und so ohne Discounter ist es für den Westeuropäer erstmal schwierig.

Beginne mit dem Wesentlichen

Wenn mich früher jemand gefragt hat, was hast Du dabei? antwortete ich lächelnd: Meine Badehose und die Kreditkarte. Im Normallfall sollte das reichen, aber ein paar Basics sind nicht schlecht für in den Koffer :-)

Das Beste, was Du tun kannst, ist, mit dem Notwendigsten anzufangen: gerade genug Basic-Kleidung und Unterwäsche, ein vielseitiger Mantel/Jacke - Jacke mit vielen Taschen. Dies passt zu den meisten Outfits.

Dazu eine Zahnbürste und andere persönlichen Hygieneartikeln, ein Ladegerät für Handy oder Laptop, Medikamente, Reisepass und Geld.

Nach diesem ersten Step -,

kannst du jetzt anfangen, über ein zusätzliches Kleid bei den Mädels, oder einen Blazer bei den Männerm nachzudenken, falls du in den Club gehst oder Badeanzüge, falls du in einen Pool oder an den Strand gehst – wenn deine Reise speziell an den Strand geht, könnte ein Badeanzug/Badehose als unerlässlich angesehen werden.

Sei realistisch in Bezug auf Deine Bedürfnisse Was könnte man wirklich im Urlaub oder im fremden Land brauchen. Die Chance zu einer Hochzeit eingeladen zu werden, ist meist gleich Null. Also Anzug/Abendkleid nur, wenn man den ansonsten auch trägt oder sich darin wohl fühlt.

Informiere dich vorher, was man unternehmen kann und richte dich dafür ein. Selbst wenn du tatsächlich dauerhaft in ein anderes Land ziehen würdest, es nicht effizient wäre, einfach das ganze Zimmer mitzunehmen – in diesem Fall sollte man erwägen, Sachen zu verkaufen und neue Dinge am Zielort anzuschaffen -. Und wenn man nur auf eine Reise geht, ist es noch weniger praktisch, alles mitzunehmen, egal wie lange die Reise dauert.

Es macht Sinn verschiedene Kleidung und Schuhe mitzunehmen. Bei längeren Aufenthalten informieren, ob es eine Waschmaschine, Wäschereien oder Reinigungen gibt.

Lerne wichtige Aspekte Deines Reiseziels kennen Es ist also möglich, dass man je nach Land besondere Dinge benötigt zum Beispiel ein spezielles Netzteil/Adapter für Ladegeräte oder einen sehr wärmenden Mantel in Ländern mit Temperaturen unter Null.

Vielleicht werden Sie das Gefühl haben, dass Ihre Reise ohne einen Reiseführer oder eine Karte nicht vollständig ist. In der Zwischenzeit gibt es fast überall Internet, Apps und Karten als Reiseführer sind meist aktueller. Kaufe die Apps zuhause, installiere diese und packe vielleicht noch einen externen Akku ein.

Für eine Autofahrt sind auch Offline-karten eine Möglichkleit sich mit GPS, wenn es kein Internet gibt, weiter zu ewegen #gmaps oder #mapsme, hier die Karten vorher herunterladen, spart auch Traffic.

Werde ich das benutzen? Sei ehrlich zu Dir und wenn Du schön öfters auf längeren Reisen warst, was hast Du im letzten Urlaub wirklich gebraucht?Scheue nicht zu improvisieren. Das Beste an einer Reise in ein anderes Land ist das Abenteuer. Wenn Du später mal gefragt wirst, was war das schönste an der Reise? Es waren die Begegnung mit Mensch und der Natur, oder es war schön, wie wir uns verfahren hatten, dieses schöne Bergdorf hätten wir sonst nie besucht.

Also was man noch mitnehmen soll

Bargeld - Devisen Auch wenn man mit einer Kreditkarte reist, sollte man im Notfall immer etwas Bargeld mit sich führen. Es gibt immer wieder Situationen, in denen man am Urlaubsort einfach nur schnell Bargeld braucht und eine Kreditkarte nicht hilfreich ist, oder aus irgendeinen Grund nicht funktioniert! Auch wenn der Euro oder der Dollar beliebt ist, kommt es schon mal vor, dass man ein paar Früchte/Postkarten am Strand bezahlen möchte, da helfen ein paar einheimische Devisen, die man entweder in der Heimat bei der Hausbank bestellen kann, oder im ankommenden Land, gibt es sicher Bargeldautomaten im Flughafen. Es gibt auch die Reisebank, hier kann man online Devisen bestellen, die der Postbote dann bringt.

Bei der Bargeldabhebung können aber auch Gebühren anfallen! Hole nicht zu viel Devisen, die Inflation ist meist hoch. So kann es Dir passieren, das ein Großteil des Geldes beim Rücktausch kaum noch was wert ist. In der Türkei, habe ich meist nur 100 Euro/in türkische Lira am Automaten geholt, der Kurs war jeden Tag ein besserer.

Auf Bali habe ich bei einem Händler im Hinterhof getauscht, auch hier immer genaustens aufpassen, es ist Erstens verboten und Zweitens wird da gerne weniger getauscht, wie es wert ist. Also erstmal den Kurs checken und was Du wenigstens dafür bekommen müsstest!

Smartphone

Mit Smartphones kann man so ziemlich alles machen, Musik hören, fotografieren und eigentlich alles, wofür früher ein Laptop nötig war. Wenn du also nicht gerade im Urlaub arbeiten musst, dann lasse deinen Laptop besser zu Hause.

Powerbank

Vergiss deine geladene Powerbank nicht. Falls du mal vergessen hast dein Smartphone zu laden, dann kannst du es unterwegs einfach nachladen. Im Urlaub bist du ja meist unterwegs und es wäre echt schade, wenn du am traumhaften Strand sitzt und du kein Selfie von dir machen kannst, weil die Batterie leer ist.

Reisepass-Schutzhülle

Der Reisepass/Ausweis ist mit Abstand das wichtigste Gepäckstück auf einer Reise. Alles andere kannst du vor Ort kaufen. Wenn dein Reisepass versehentlich nass wird, dann können wichtige Stempel zB. Einreise im Pass nass werden, dass kann bei Kontrollen zu Probleme führen.

Dokumentencloud

Es ist auch ratsam, seine Papiere / Ausweis / Flugunterlagen / Buchungen etc. als Dokument in einer Cloud abzulegen. Wer überfallen wird oder es wird einem alles geklaut, kann man die meisten Dokumente als Kopie ausdrucken. Auch hilfreich bei einem Konsulat/Botschaft >Dokumentencloud anlegen (u.a. Google bietet bei einer Googelmailadresse, ein Speicher an) Für kopien vom Reisepass oder sonstigen wichtigen Dokumenten.

Sonnencreme Sonnencreme kann man zwar überall kaufen, falls du aber in Länder fliegst, wo man die Sonnencreme importieren musst, weil die Einheimischen die nicht brauchen, dann kann die dort unglaublich teuer werden. Wenn du also im Sommer oder zur Skisaison verreist (denn auch in den Bergen braucht man Sonnencreme), dann solltest Du sie nicht beim Einpacken vergessen.

Reiseapotheke

Natürlich gibt es im Ausland auch Medikamente und du wirst fast überall eine Apotheke finden. Aber wenn du abends im Hotelbett Kopfschmerzen hast, dann ist es praktisch eine kleine Reiseapotheke mitzuführen. Antischmerzsalbe ...Tabletten. >Meine Reiseapotheke

 

Grüne / oder jetzt weiße Versicherungskarte für das Auto...wird gern auf dem Balkan kontrolliert oder wenn man von der Türkei nach Griechenland einreist...

 

Impfpass für Mensch und Tier

Auch wenn Covid nicht mehr all zu oft geprüft wird, ist es schon besser auf eine Änderung vorbereitet zu sein. Impfpass und Covidnachweis.

Beim Tier wird in Europa nicht all zu viel kontrolliert, sollte man aber doch aus einem Transitland in die EU einreisen, können ein Titternachweis für den Hund, wegen Tollwut verlangt werden. !!KEIN IMPFNACHWEIS, SONDERN TITTERNACHWEIS!! Informiere Dich bei Deinem Tierarzt!!

 

Jeder muss für sich selbst entscheiden, was für ihn oder sie wichtig ist. 'Die Listen "Mitnehmen" oder "Reiseapotheke" sollen ja nur Anhaltspunkte sein. Jeder ist anders und benötigt auch anderes.

 

 

Ein paar Reiseberichte- Bilder und Videos, Tools werden nach und nach aktualisiert. Seit diesem Jahr ist auch die Drohne Mavic Mini2 in der Luft, die uns tolle Bilder/Filme liefert, die wir natürlich auch hier präsentieren wollen

 

Neues

Winnetou(r)! - dann zu Wiki oder Asterix? wir werden sehen.

Die Tage geht es mal wieder auf eine kleine Rundreise, diesesmal nicht nach Griechenland, sondern erst in den Norden von Deutschland, dann mal "Wettertechnisch" weiterschauen. Auf alle Fälle sind schonmal Kassel und Bad Segeberg (zur Winnetou Vorstellung) gebucht. Wiki wäre Richtung Norwegen weiter, Asterix Richtung Frankreich.

Im Mai 2023

über Austria (Faaker See zu den Plitzvicer Seen - Split - Dubrovnik, durchquerten Montenegro und Albanien, Korfu und über Italien zum Vesuv und Tarquinia zurück. Es gab zum Abschluss noch ein "Back to the School"

 

Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muss ich fort
Hab mich niemals deswegen beklagt
Hab es selbst so gewählt, nie die Jahre gezählt
Nie nach Gestern und Morgen gefragt...Hannes Wader

Kofferpacken - was nehmen wir mit?

Info - Reiseapotheke, alles dabei?

Auto Maut und Abzocke

Reisekriminalitaet, steigt in vielen Ländern

Mücken lästig, was tun?

Die Pfalz, ein paar Tipps und mehr zur Pälzische Sproch

Corona hält uns in Grenzen, deshalb nur ein paar Tage an die Elbemümdung und ins neue Land

San Vincenzo im Spätjahr kann die Toskana noch locken? Die Etrusker - Eisenbearbeitung, Pizzaerfinder und wie funktionert eine Fischtreppe?

2022

2022 war unsere Reiselust ungebrochen. Es ging im Mai 2022 über das Loiretal, nach Südfrankreich, fahren die Nordwestküste von Spanien bis nach Santiago de Compostela, über Porto, Lissabon nach Lagos und natürlich eine andere Strecke wieder zurück.

2022 Mit einer kurzen Unterbrechung ging es noch nach Holland/Zeeland an die Nordseeküste und die Drohne im Sinkflug nach Zoutelande

2022 wir wollen nochmal schnell nach Samos, es geht wieder mit der Fähre von Italien nach Griechenland, so auch (nach Plan) wieder zurück.

 

2021

Im Oktober 2021 schnell mal noch an den Gardasee Malcesine & Monte Baldo

2021

!Aktueller Bericht 2021 2021 - Yipeaah - es ging wieder los - 4,5 Wochen nach Griechenland, dieses mal mit Auto und Fähren LINK

 

 

Katovice (Tschechei) Mumien und die älteste Apotheke Europas

Hotel Ahornhof Bayern 2019 AI mehr oder weniger!

Juni 2019 Margarethenschlucht (atwork)

Watzmann - Schicksalsberg

Kalbe who is f.. is Kalbe

Weimar (Lyrik)

Juni 2019 Samos (mit Ikaria)

Die Insel der Hundertjährigen

April 2019 Louvre Paris, nachdem wir so oft in Paris waren, war der Louvre mal dran

April 2019 Rambouillet Paris, der Staatsminister läd hier seine Gäste ein.

August 2018 Insel Cres - als Jugendlicher dagewesen, Zeit für ein Revival

August 2018 Venedig mit dem Valparetto durch die Kanäle

Juni 2018 Samos ist immer eine Reise wert

August 2017 Versemeer Holland. Seit Koemann und Rijkaard nicht mehr an erster Stelle

August 2017 Tagesausflug Gent - lange ist es her, da waren wir öfters zum Genter Feste, bin gerade in der Nähe und es ist an der Zeit nochmal vorbei zu schauen.

July-August 2017 Große Autorundreise über Rumänien - Türkei - Griechenland - Italien

Herbst 2016 Leon lernt fliegen

Mai - Juni 2016 Große Autorundreise Adriaküste - Albanien - Griechenland (special Limnos) über Italien zurück.

Die Insel Limnos, das unbekannte Naturparadies

Besuch der Athos - Klöster

Besuch Albert Schweizer in Gabun

Sao Tome - mehr als Kakao

Abtenau - zum österreichischen Fernsehkoch Buck - schlemmen und wandern

Bali - eine himmlische Reise

Pfalz - entlang der deutschen Weinstrasse

Kalbe - tiefstes Ostdeutschland

Magdeburg - Tagesausflug

Watzmann - Besteigung

Gomera Wandern und Essen

GR02 Rundreise

GR03 Delphi

GR04 Nordgriechenland

GR06

Wandern am Olymp

Kreta 87

Lesbos

Rhodos

Samos 01

KRKA Wasserfälle

Gabun Albert Schweitzer besuchen

Wandern auf Athos

2015 - zweimal nach Samos

Lindberg

Regensburg

Walhalla

Rothenburg ob der Tauber

Pfalz - Entlang der deutschen Weinstrasse

Korsika

Paris 04

Verdun 2020

Versailles

Sri Lanka

Thailand

 

Berlin

Bielefeld

Dietfurt

Frankfurt

Ludwigsburg

Ludwigshafen

 

Türkei Ephesus

Zypern

 

Trend

zygomaticus-major

zugspitztour

Wien

 
 
 

 

Kontakt

Impressum

AGB

Disclaimer

 

Facebookinstagrammfollow me

Tools

Hinter den Buttons sind keine Sharingcodes. Es sind nur Links zu meinen Seiten im Social Media Ihr könnt aber gerne die Seiten auf Euren Lieblingseiten sharen/teilen. lg thommy

Die Seite www.tominfo.de /www.tominfo.biz ist LSR frei - alle Artikel dürfen ohne Einschränkung verlinkt oder auf neudeutsch "geshart" werden. Alle Medien, Bilder, Texte, Videos etc. auf diesen Seiten sind geschützt und gehören Thomas Müller www.tominfo.de
Die Bilder dürfen geteilt, aber nicht für gewerbliche Zwecke genutzt werden.
Für gewerbliche Anfragen, bitte eine Mail an Kontakt
tominfo.de 1995 bis 2021
 
 

tominfo - news

Technik
Wir versuchen so gut es geht keine Cookies zu verwenden, es kann aber passieren, das wir Seiten verlinken, die ohne Cookies nicht leben können. Persönlich speichere ich keine Cookies und verwerte damit auch keine.
Derzeit werden die Seiten geändert oder der DSGVO angepasst.
Es sind von mir noch nicht alle Seiten freigegeben/Erreichbar @ThommyPfalz

Beschwerden/Streitschlichtung

Unter dem Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären.
Allgemeine Informationspflicht nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Die Seite tominfo.de nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren im Sinne des VSBG teil.