Central Army Group
1980 - 1981 musste ich meinen W15 Bundeswehrdienst ableisten. Nach 3 Monaten in der 1. Ausbildungskompanie des 3. Corps, wurde ich nach Mannheim zur Centag versetzt. Die Centag bot für mich einige Vorteile. Erstens war ich regelmässig abends zuhause und Zweitens bekam ich einen der begehrten PX-Ausweise mit Rationcard für Zigaretten und Alkohol, daher befand sich in meinem Geldbeutel meist US-Dollar. Die Manöver machten wir zusammen mit der US Armee.
Central Army Group (CENTAG) war die Bezeichnung für eine Heeresgruppe, die zur Zeit des Kalten Krieges im Verteidigungsfall aus mehreren Heereskorps von NATO-Mitgliedsländern gebildet worden wäre. CENTAG hätte dabei der Verteidigung der südlichen Hälfte der Bundesrepublik Deutschland gedient, während die NORTHAG (Northern Army Group) die nördliche Hälfte verteidigt hätte. Beide waren dem Kommando von AFCENT (Allied Forces Central Europe) unterstellt, welches wiederum dem SHAPE (Supreme Headquarters Allied Powers Europe) unterstand.
1993 wurde die CENTAG durch das Hauptquartier von LANDCENT (Allied Land Forces Central Europe) ersetzt, welches dann 2000 ins JHQ CENT (Joint Headquarters Centre Heidelberg), 2004 ins CC-Land HQ HD (Component Command-Land Headquarters, Heidelberg) und 2010 ins HQ FC HD (Headquarters Allied Force Command Heidelberg) umstrukturiert wurde.Am 1. April 2013 wurde das Kommando eingestellt.
Verbandsabzeichen der CENTAG

|