Die Welt ist zu entdecken, in verschiedene Regionen zu Reisen, ist der Traum mehrer Menschen. Den Koffer packen, ab in den Flieger und ab geht es zu den entlegensten Ländern.
Bevor es zum Flughafen geht, erst einmal Koffer packen, nicht zuviel mitnehmen und auch nicht zu wenig. Die meisten Sachen kann man sicher auch im Reiseland erwerben. Aber es gibt auch entlegene Gebiete, indem der nächste Supermarkt gefühlte 100 Km weg ist. Dazu kommt noch, das jedes Kilo Übergepäck richtig Geld kostet. So ging es mir bei meinen Reisen nach Westafrika, von der Hauptstadt noch über einen Regenwald in einen kleinen Ort, wo es zwar ein Hotel für mich gab, aber der einzige Markt, ein mehrmals wöchentlicher Gemüsemarkt war.
Beginne mit dem Wesentlichen
Wenn mich früher jemand gefragt hat, was hast Du dabei? antwortete ich: Meine Badehose und die Kreditkarte. Im Regelfall sollte das reichen, aber ein paar Basics sind nicht schlecht für den Koffer.
Das Beste, was Du tun kannst, ist, sich mit dem Notwendigsten anzufangen: gerade genug Basic-Kleidung und Unterwäsche, ein vielseitiger Mantel/Jacke Jacke mit vielen Taschen. Dies passt zu den meisten Outfits. Dazu noch eine Zahnbürste und andere persönlichen Hygieneartikeln, ein Ladegerät für Ihr Handy oder Laptop, Medikamente, Reisepass und Geld.
Nach diesem ersten Step -, kannst du jetzt anfangen, über ein zusätzliches Kleid oder einen Blazer nachzudenken, falls du in den Club gehst oder Badeanzüge, falls du in einen Pool oder an den Strand gehst – wenn deine Reise speziell an den Strand geht, könnte ein Badeanzug als unerlässlich angesehen werden.
Sei realistisch in Bezug auf Deine Bedürfnisse
Was könnte man wirklich im Urlaub oder im fremden Land brauchen. Die Chance in derzeit zu einer Hochzeit eingeladen zu werden, ist gleich Null. Also Anzug/Abendkleid nur, wenn man den sonst auch trägt und sich darin wohl fühlt. Informiere Dich vorher, was man unternehmen kann und richte Dich dazu ein. Selbst wenn Du tatsächlich dauerhaft in ein anderes Land ziehen würdest, es nicht effizient wäre, einfach das ganze Zimmer mitzunehmen – in diesem Fall sollte man erwägen, Sachen zu verkaufen und neue Dinge am Zielort anzuschaffen -. Und wenn man nur auf eine Reise geht, ist es noch weniger praktisch, alles mitzunehmen, was man besitzt, egal wie lange die Reise dauert.
Es macht Sinn verschiedene Kleidung und Schuhe mitzunehmen. Bei längeren Aufenthalten informieren, ob es Wäschereien oder Reinigungen gibt.
Lernen wichtige Aspekte Deines Reiseziels kennen
Es ist also möglich, dass man je nach Land besondere Dinge benötigt zum Beispiel ein Netzteil für Ladegeräte oder einen sehr wärmenden Mantel in Ländern mit Temperaturen unter Null.
Vielleicht werden Sie das Gefühl haben, dass Ihre Reise ohne einen Reiseführer oder eine Karte nicht vollständig ist. In der Zwischenzeit gibt es fast überall Internet, Apps und Karten als Reiseführer und meist aktueller. Kaufe die Apps zuhause, installiere diese und packe vielleicht noch einen externen Akku ein.
Werde ich das benutzen?
Sei ehrlich zu Dir und wenn Du schön öfters auf längeren Reisen warst, was hast Du im letzten Urlaub wirklich gebraucht?
Scheue nicht zu improvisieren.
Das Beste an einer Reise in ein anderes Land ist das Abenteuer. Wenn Du später mal gefragt wirst, was war das schönste an der Reise? Es waren die Begegnung mit Mensch und der Natur, oder es war schön, wie wir uns verfahren hatten, dieses Bergdorf hätten wir sonst nie besucht.
Also was man noch mitnehmen soll
Bargeld - Devisen
Auch wenn man mit einer Kreditkarte reist, sollte man im Notfall immer etwas Bargeld mit sich führen. Es gibt immer wieder Situationen, in denen man am Urlaubsort einfach nur schnell Bargeld braucht und eine Kreditkarte nicht hilfreich ist, oder aus irgendeinen Grund nicht funktioniert! Auch wenn der Euro oder der Dollar beliebt ist, kommt es schonmal vor, dass man ein paar Früchte/Postkarten am Strand bezahlen möchte, da helfen ein paar einheimische Devisen, die man entweder in der Heimat bei der Hausbank bestellen kann, oder im ankommenden Land, gibt es sicher Bargeldautomaten im Flughafen. Bei der Bargeldabhebung können aber auch Gebühren anfallen! Hole nicht zu viel Devisen, die Inflation ist meist hoch. So kann es Dir passieren, das ein Großteil des Geldes beim Rücktausch kaum noch was wert ist.
In der Türkei, habe ich meist nur 100 Euro/in türkische Lira am Automaten geholt, der Kurs war jeden Tag ein besserer.
Auf Bali habe ich bei einem Händler im Hinterhof getauscht, auch hier immer genaustens aufpassen, es ist Erstens verboten und Zweitens wird da gerne weniger getauscht, wie es wert ist.
Smartphone
Mit Smartphones kann man so ziemlich alles machen, Musik hören, fotografieren und eigentlich alles, wofür früher ein Laptop nötig war. Wenn du also nicht gerade im Urlaub arbeiten musst, dann lasse deinen Laptop besser zu Hause.
Powerbank
Vergiss deine Powerbank nicht. Falls du mal vergessen hast dein Smartphone zu laden, dann kannst du es unterwegs einfach nachladen. Im Urlaub bist du ja meist unterwegs und es wäre echt schade, wenn du am traumhaften Strand sitzt und du kein Selfie von dir machen kannst, weil die Batterie leer ist.
Reisepass-Schutzhülle
Der Reisepass ist mit Abstand das wichtigste Gepäckstück auf einer Reise. Alles andere kannst du vor Ort kaufen. Wenn dein Reisepass versehentlich nass wird, dann können wichtige Stempel zB. Einreise im Pass nass werden, dass kann bei Kontrollen zu Probleme führen.
Dokumentencloud
Es ist auch ratsam, seine Papiere / Ausweis / Flugunterlagen / Buchungen etc. als Dokument in einer Cloud abzulegen. Wer überfallen wird oder es wird einem alles gekalut, kann man die meisten Dokumente als Kopie ausdrucken. Das kann bei einem Konsulat/Botschaft hilfreich sein. >Dokumentencloud anlegen
Sonnencreme
Sonnencreme kann man zwar überall kaufen, falls du aber in Länder fliegst, wo man die Sonnencreme importieren musst, weil die Einheimischen die nicht brauchen, dann kann die dort unglaublich teuer werden. Wenn du also im Sommer oder zur Skisaison verreist (denn auch in den Bergen braucht man Sonnencreme), dann solltest Du sie nicht beim Einpacken vergessen.
Reiseapotheke
Natürlich gibt es im Ausland auch Medikamente und du wirst fast überall eine Apotheke finden. Aber wenn du abends im Hotelbett Kopfschmerzen hast, dann ist es praktisch eine kleine Reiseapotheke mitzuführen. Antischmerzsalbe Tabletten. >Meine Reiseapotheke
|